Die Bank von Sambia hat nicht nur Ransomware-Erpressern widerstanden, sondern ihnen auch gleich ein Pimmelbild und eine sehr deutliche ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 11: Wie Sie Android-Apps schon jetzt am PC nutzen
WSA Pacman legt daraufhin ein Desktop-Icon an, über das Sie die Android-App per Doppelklick so wie jedes Windows-Programm starten. (Orginal - Story lesen...)
Photoshop-Fail? Münze zu Prinz Williams 40. Geburtstag irritiert
Das Bild von Prinz William erscheint anlässlich seines 40. Geburtstags auf einem 5-Pfund-Stück. Es ist das erste Mal, dass der Herzog von Cambridge allein ... (Orginal - Story lesen...)
Microsofts Windows Subsystem für Android macht langsam Fortschritte
Microsoft hat mehrere Fehlerbehebungen für das Windows-System für Android unter Windows 11 bereitgestellt. Es ist aber noch ein weiter Weg zu einem sinnvollen Angebot. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft: Windows-Subsystem für Android bekommt großes Insider-Update
Microsoft hat ein interessantes Update für das sogenannte Windows-Subsystem für Android veröffentlicht. Zahlreiche neue ... (Orginal - Story lesen...)
Vidar-Malware: Verbreitung durch gefälschte Windows 11- und Adobe-Webseiten
Das ThreatLabz-Team von Zscaler entdeckten neue Mechanismen zur Verbreitung des Infostealers Vidar, die auf prominente Markennamen für ihr Social Engineering setzen. (Orginal - Story lesen...)
Zwang zum Microsoft-Konto kommt: Mit Tricks können Sie es immer noch umgehen
Unter Windows 11 Home ist es schon immer Pflicht, bei Windows 11 Pro wird es kommen, das Microsoft-Konto bei der Neuinstallation. Damit muss man auch beim Einrichten von Windows zwingend online sein u ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla stopft Pwn2Own-Lücken in Firefox und Thunderbird
Beim Hacker-Wettbewerb Pwn2Own ist auch Firefox gehackt worden. Mozilla hat umgehend Sicherheits-Updates bereitgestellt. (Orginal - Story lesen...)
Jetzt für Insider, bald für alle: Windows Spotlight bringt Abwechslung auf den Desktop
Die Insider im Release Preview Kanal von Windows 11 testen derzeit ein Wartungsupdate mit vielen Fehlerbehebungen, das aber gleichzeitig ... (Orginal - Story lesen...)
Die meisten Unternehmen reagieren auf Ransomware mit Disaster Recovery
Die stark wachsende Zahl an Datenverlusten durch Ransomware-Angriffe „unterstreicht die Notwendigkeit effektiver Maßnahmen zur Wiederherstellung im Katastrophenfall“. (Orginal - Story lesen...)