Immer mehr Nutzer wechseln von Windows 10 zu Windows 11. Doch warum muss es immer das Microsoft-System sein? Eine kostenlose Alternative zeigt, dass es auch schöner geht. (Orginal - Story lesen...)
Check Point entdeckt bösartige Google Chrome-Erweiterung
Infinity XDR hat die C&C-URL-Adresse blockiert und den bösartigen Prozess gestoppt. Die Plattform kann auch andere komplexe bösartige ... (Orginal - Story lesen...)
Neue Ransomware will 3 gute Taten von dir – und Social-Media-Posts als Beweis
Wer Daten stiehlt, will sich in der Regel bereichern – und verlangt Lösegeld. Nicht so die Macher der Ransomware Goodwill. (Orginal - Story lesen...)
How to get rid of a virus on a computer
Do you think a virus has infected your computer? No need to panic. Viruses are a menace, but they’re easy to get rid of if you do things right. You can also potentially get away with little to ... (Orginal - Story lesen...)
Web-Browser Firefox: Version 101 steht zum Download bereit
Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox heute in der Version 101 veröffentlicht. Nach dem umfangreichen letzten Update ... (Orginal - Story lesen...)
Zero-Day-Lücke „Follina“ in MS Office – Hintergründe und Tipps
Anwender öffnen eine mit versteckter Malware versehene DOC-Datei, die sie z.B. per E-Mail erhalten haben. Das Dokument verweist ... (Orginal - Story lesen...)
Bitdefender Total Security 1 Gerät, 1 Jahr, auf USB-Stick, kostenloser Versand (Antivirenprogramme)
OTTO und acht Partner brauchen Deine Zustimmung (Klick auf „OK”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem ... (Orginal - Story lesen...)
Sicherheitslücken: Trojaner als ‚man in the middle‘
Alternativ dazu könnten sich Bankkunden aber auch überlegen, die sogenannten mobilen TANs (mTANs) zu verwenden. Bei dieser Variante erhält der Onlinebankkunde keine Papierliste von ... (Orginal - Story lesen...)
Gratis-Tool entschlüsselt Dateien: Erpresser-Trojaner CryptXXX geknackt
CryptXXX ist ein mieser Erpresser-Trojaner, der Dateien von Nutzern verschlüsselt und für die Wiederherstellung Lösegeld fordert. Betroffene müssen sich aber nicht freikaufen, ein Tool befreit ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe: Fortsetzungssignal für Erholung – Chartanalyse
Paris (www.aktiencheck.de) - Adobe: Fortsetzungssignal für Erholung - ChartAnalyse Die Adobe-Aktie (ISIN: US00724F1012, WKN: 871981, Ticker-Symbol: ADB, NASDAQ-Symbol: ADBE) musste in den letzten Mona ... (Orginal - Story lesen...)