Mit Ihrem persönlichen Freischaltcode schalten Sie diese Aktion und das gesamte Vorteil-Center für die Ausgabe 11/2019 frei. (Orginal - Story lesen...)
Letztes Threema-Update 3.0.0 für Windows 10 Mobile und Windows Phone
Kurz notiert für die Threema Nutzer unter euch. Threema hat das letzte Update auf die Version 3.0.0 zum Download bereitgestellt. (Orginal - Story lesen...)
“Windows Terminal”: Microsoft überarbeitet die Kommandozeile für Windows 10
Windows-Nutzer erhalten in Zukunft eine neue Kommandozeile: "Windows Terminal". Es soll die verschiedenen Kommandozeilen von ... (Orginal - Story lesen...)
Das Ende für Cortana? Amazon verteilt neue Alexa-App für Windows 10
Seit den Anfängen von Windows 10 ist die virtuelle Assistentin Cortana mit an Bord, hat aber ständig mit Problemen zu kämpfen. (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Update-Assistent hilft bei Installationsproblemen
Für die Installation des Windows 10 Updates 1903 gibt es einen Update-Assistenten. Dieser sollte installiert werden, wenn das ... (Orginal - Story lesen...)
WhatsApp kündigt Rückzug von Windows Phone und Windows 10 Mobile an *Update*
Sofern einer von euch noch mit einem Smartphone mit Windows Phone oder Windows 10 Mobile unterwegs ist, gehört er ja ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10 PowerToys sollen als Open Source Projekt neue Funktionen für Windows 10 bringen
Neuauflagen von beliebten Dingen sind keine Seltenheit und darum ist es vielleicht keine schlechte Idee von Microsoft die schon ... (Orginal - Story lesen...)
Digitaler Assistent: Alexa kann auf allen Windows-10-Geräten lauschen
Amazon hat die Alexa-Funktionen auf Windows-10-Sytemen erweitert. Die App kennt nun einen sogenannten Freisprechmodus, um den ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10 bekommt vollwertiges Linux
Ehemalige Erzfeinde kommen zusammen. In Windows 10 wird bald ein vollwertiges Linux integriert. Auf den ersten Blick scheinen ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Microsoft wird vollwertigen Linux-Kernel integrieren
Seit Windows 10 gibt es die Möglichkeit Linux-Executables im Terminal auszuführen, das sogenannte Windows Subsystem for Linux (WSL) macht es möglich. Wer das Ganze für die Entwicklung braucht ... (Orginal - Story lesen...)