Der Forschungsbericht Desktop-Management-Tool, der von der A2Z -Marktforschung auf dem Markt eingeführt wurde, indem ein ...
Trojaner oder normale App? Was es mit dem “SVC Agent” auf sich hat
"SVC Agent" heißt eine App, die derzeit für Diskussionen sorgt. Viele Nutzer glauben, dass es sich um einen Trojaner handelt, der sie ausspioniert. Haben sie Recht? Die mit einem Symbol oder ...
Nasa-Mission Nasa-Sonde: Asteroid „Dinkinesh“ besteht aus zwei
Die sogenannten Jupiter-Trojaner sind Asteroiden, die die Sonne auf derselben Bahn umkreisen wie der Planet. Die Nasa-Sonde ...
Sicherheitsforscher rätseln: Wer hat das Mozi-Botnet abgeschaltet?
Ende September hat das IoT-Botnet sich selber kontrolliert heruntergefahren. Experten haben eine Vermutung, wer die Abschaltung veranlasste.
Windows-Nutzer aufgepasst: Vermeintlich harmlose Malware ist gefährlicher als gedacht
Mehr Infos. Sicherheitsforscher von Kaspersky haben eine neue, beunruhigend komplexe und lange unentdeckte Dimension der Malware ...
Wie eine Allianz aus 40 Ländern Ransomware besiegen will – auch Deutschland macht mit
Ransomware ist verbreitet wie nie - und profitabel. Eine internationale Koalition will das ändern und haben einen Plan, wie man das Problem an ...
Per Kill Switch: Großes IoT-Botnetz verstummt plötzlich und unerwartet
Wer genau für die Abschaltung des Mozi-Botnetzes verantwortlich ist, ist noch unklar. Chinesische Behörden stehen unter Verdacht.
Erfolgreiches Manöver: Nasa-Sonde „Lucy“ besucht ihren ersten Asteroiden
Die Jupiter-Trojaner sind Asteroiden, die die Sonne auf derselben Bahn umkreisen wie der Planet. Die Nasa-Sonde „Lucy“ soll sie untersuchen – und hat auf dem Weg dahin jetzt ihren ersten Test-Asteroid ...
Nasa-Sonde “Lucy” erreicht erstes Ziel: Vorbeiflug an Asteroiden “Dinkinesh”
Die sogenannten Jupiter-Trojaner sind Asteroiden, die die Sonne auf derselben Bahn umkreisen wie der Planet. Die im Oktober 2021 ...
Computer-Kriminalität: BSI schätzt Cybersicherheitslage angespannt bis kritisch ein
Sorge um die Cybersicherheitslage in Deutschland: Kriminelle nutzen KI-Sprachmodelle, die Anzahl der Schwachstellen steigt, Ransomware-Attacken treffen vermehrt kleinere Unternehmen.