Ransomware hat sich als ernsthafte Bedrohung in der digitalen Welt etabliert und verursacht beträchtliche Störungen und finanzielle Verluste in verschiedenen Branchen. Cyberkriminelle nutzen raffinier ...
Minecraft-Spieler aufgepasst: Beliebte Mods mit Malware infiziert
Einige Minecraft-Mods sind zum Opfer einer Malware-Attacke geworden. Hier erfährst du, ob du betroffen bist und was du tun musst.
Minecraft-Modifikationspakete mit Fractureiser-Malware verseucht
Minecraftspieler aufgepasst: Auf den legitimen Portalen Bukkit und CurseForge sind infizierte Modifikationen aufgetaucht.
Minecraft: Beliebte Mods mit Malware infiziert – Millionen Nutzer gefährdet
Vorsicht bei der Installation von Mods der Plattformen CurseForge und Bukkit. Sie können mit Malware infiziert sein. So schützen Sie sich.
Polymorphe Malware: KI stellt IT-Sicherheitslösungen vor neue Herausforderungen
ChatGPT nimmt lästige Arbeit ab – das gilt auch für Cyberkriminelle.
Ransomware-Angriff: Pharmaunternehmen Eisai nimmt Systeme offline
Das internationale Pharmaunternehmen Eisai ist am vergangenen Wochenende Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. In der Folge sind interne Server offline.
Asylum Ambuscade: Zwischen Crimeware und Cyberspionage
Während sich die Hackergruppe Asylum Ambuscade in der Vergangenheit auf Cyberkriminalität konzentrierte, hat sich diese nun auch auf Cyberspionage-Operationen spezialisiert. In der Vergangenheit fiel ...
Android-Malware: Trickreiche Versteckspiele
Die Virenanalysten von Bitdefender sind beim Test einer Schutzkomponente auf Android-Malware gestoßen, die sich trickreich auf dem Smartphone versteckt.
Spam und Malware in der DACH-Region
(Bild: chinnarach - stock.adobe.com) Das 32Guards Research Lab für E-Mail-Sicherheit von Net at Work liefert Analysen zum E-Mail-Verkehr im deutschsprachigen Raum. Durch den regionalen Fokus bietet di ...
Bundesverwaltung von Ransomware-Angriff betroffen
Bei einem Angriff auf das Unternehmen Xplain könnten auch operative Daten der Bundesverwaltung betroffen sein. Erste Daten sind bereits im Darknet aufgetaucht.