Norton 360 Advanced: Wie gut ist der Virenschutz? In der wichtigsten Disziplin, der Schädlingsbekämpfung, erledigt Norton 360 Advanced konsequent seinen Job und setzt sich deutlich von der ...
Google und Samsung Store: BadBazaar tarnte sich als Telegram- und Signal-Client
Forscher haben in zwei alternativen Clients für Telegram und Signal aus dem Play Store und Galaxy Store die Malware Badbazaar gefunden.
Eset warnt vor falschen Signal- und Telegram-Apps im Play Store
Sie enthalten den Trojaner BadBazaar. Die mutmaßlich aus China stammenden Hintermänner nehmen auch Nutzer in Deutschland ins Visier.
Telegram und Signal: Gefälschte Apps spionieren deutsche Nutzer aus
Mit dreisten Kopien bekannter Messenger sollen chinesische Hacker private Chats abgegriffen haben. Die Anwendungen sind weiterhin verfügbar.
ESET erweitert sein Engagement beim Eishockeyclub ERC Ingolstadt
ESET erweitert sein Sponsoring-Engagement beim Eishockey-Erstligisten ERC Ingolstadt. Was 2022 zunächst als punktuelle Kooperation bei einzelnen Aktionen begann, soll ab der kommenden Saison zu einer ...
Gefahr auf dem Smartphone: Diese Messenger spionieren deutsche Nutzer aus
Sicherheitsexperten warnen aktuell vor bestimmten Messenger-Alternativen. Über diese spionieren chinesische Hacker deutsche Nutzer aus.
Android-Malware: Badbazaar wurde im Google Play Store und Samsung-Store verteilt
IT-Forscher haben aufgepeppte Signal- und Telegram-Apps im Google Play- und Samsung-Store entdeckt. Die spähen jedoch ihre Opfer aus.
“Knochenbrecher-Virus” breitet sich aus: WHO besorgt wegen asiatischer Tigermücke
Das Dengue-Virus verbreitet sich. "Inzwischen ist die Hälfte der Weltbevölkerung einer Dengue-Gefahr ausgesetzt", sagt der Leiter der WHO-Abteilung für vernachlässigte Tropenkrankheiten. Die WHO mahnt ...
Cisco warnt vor Ransomware-Angriffen auf VPNs ohne Mehrfaktorauthentifizierung
Die Cybergang hinter der Akira-Ransomware nutze zudem vorhandene Tools (Living off the land-binaries, LOLBins) oder kommerzielle ...
Vorsicht: Android-Malware MMRat stiehlt nachts Ihre Daten
Die schon im Juni von Trend Micro entdeckte Android-Malware MMRat lässt sich von Antivirus-Diensten wie Virustotal nicht erkennen. Anfangs konzentrierten sich die Macher des Schädlings auf Geräte in S ...