Ohne kontinuierliche Vorbereitung auf IT-Sicherheitsvorfälle riskieren Unternehmen im Akutfall folgenschwere Konsequenzen.
Schnauze voll von Disney: Deshalb verließ dieser Hollywood-Star entnervt das Marvel Cinematic Universe
Einer der wichtigsten Avenger: Diese Marvel-Karriere war schneller vorbei als gedacht. Das ging ja gut los. Vor mehr als 15 Jahren feierte die mittlerweile erfolgreichste Film-Reihe in der Geschichte ...
Ransomware-Welle: Mikrosegmentierung als Cyber-Schild
Die Häufigkeit von Ransomware-Angriffen hat sich in den letzten zwei Jahren verdoppelt. Das veranlasst Unternehmen dazu ...
Südwestfalen-IT: Ransomware legt Dienstleister von mehr als 70 Kommunen lahm
Der Dienstleister Südwestfalen-IT wurde vor einer Woche gehackt. Die Auswirkungen auf die Rathäuser, die zu seinen Kunden zählen, sind gravierend.
Cyberangriffe mit Ransomware sind nach wie vor die größte Bedrohung Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2023
(Bild: MH - stock.adobe.com) Der Lagebericht IT-Sicherheit in Deutschland 2023 zeigt eine angespannte Cybersicherheitslage und steigende Bedrohung durch Ransomware.
Akamai-Studie zeigt: Deutschland besonders betroffen von Ransomware-Angriffen
Akamai Technologies (NASDAQ: AKAM), das Cloudunternehmen, das das digitale Leben unterstützt und schützt, hat einen neuen Bericht veröffentlicht. Dieser hebt die Zunahme von Ransomware-Angriffen, die ...
Angriff auf Südwestfalen-IT: Staatsanwaltschaft bestätigt Einsatz von Ransomware
Es besteht offenbar kein Kontakt zu den Cybererpressern. Der gehackte IT-Dienstleister warnt zudem vor längeren Ausfällen.
Erpresser-Software legt kommunale Verwaltungen lahm
Ein Angriff auf mehrere kommunale Verwaltungen in Nordrhein-Westfalen legt den Betrieb lahm. Die Spuren führen zu einer Erpresser-Software.
BugTraq: Wie eine Mailingliste vor 30 Jahren die IT-Sicherheit veränderte
Vor etwa 30 Jahren entstand eine der einflussreichsten Quellen für Sicherheits-Neuigkeiten. BugTraq wurde 2021 eingestellt.
Kampf gegen Malware: Discord-Dateilinks bald nur noch 24 Stunden gültig
Wer Discord bisher als Filehoster missbraucht, sollte sich nach einer anderen Lösung umsehen. Für angemeldete Nutzer ändert sich wohl nichts.