Ein geplantes Medienfreiheitsgesetz der EU sollte Journalist:innen vor Überwachung schützen. Doch Europas Regierungen planen eine Blankoausnahme für „nationale Sicherheit“, die den Vorschlag praktisch ...
Erpresser-Viren: Wie Sie sich schützen und im Notfall reagieren
Angriffe mit Ransomware nehmen immer weiter zu. Doch es gibt Möglichkeiten, sich zu schützen, und oft findet sich sogar ein Tool, um die Verschlüsselung der Daten wieder aufzuheben.
Schlag gegen russische Hacker: Zürcher Polizisten helfen FBI bei LockBit-Ermittlungen
In den USA ist ein 20-jähriger Russe angeklagt worden. Er soll auch an Ransomware-Attacken in Europa beteiligt gewesen sein.
Lockbit: US-Justiz erhebt Anklage gegen Ransomware-Erpresser
Der 20-Jährige aus der Republik Tschetschenien soll in diesem Zusammenhang unter anderem die bekannte Ransomware Lockbit auf ...
Eset schließt Sicherheitslücken in Virenscannern für Linux und Mac
Aufgrund einer hochriskanten Sicherheitslücke in Esets Virenschutz für Linux und Mac können Angreifer ihre Rechte ausweiten. Updates stehen bereit.
Rundum-Paket für Cybersicherheit: Norton 360 jetzt bis zu 77 Prozent günstiger
Der Softwarehersteller Norton verkauft seine 360-Produkte stark reduziert. Ihr könnt diese im Abo bis zu 77 Prozent günstiger erwerben. Lohnt sich der Kauf?
Mediziner warnt: Das ist „das wichtigste Virus, von dem Sie noch nie gehört haben”
Es gibt Viren, die bisher ein Schattendasein führen, zu Unrecht, denn auch sie können sehr gefährlich sein. Gegenüber CNN erklärte ein Mediziner nun, welches “das wichtigste Virus ist, von dem Sie ...
Mediziner warnt vor gefährlichem Virus: Viele haben „noch nie davon gehört”
Oder aber ein folgenschweres Virus, das nach Ansicht eines Mediziners kaum jemand kennt. Frankfurt – Zuvor noch weitgehend ...
Falsche IT-Sicherheitsforscher tarnen Malware als Proof-of-Concept-Exploits
IT-Forscher sind über gefälschte IT-Security-Profile gestolpert. In deren Github-Repositories lauert anstatt versprochener Proof-of-Concept-Exploits Malware.
So arbeitet die Ransomware „RTM Locker“
(Bild: vchalup - stock.adobe.com) Die bislang weniger auffällige „Read the Manual“-Locker-Gruppe hat zuletzt damit begonnen, auch Unternehmen mit ihrer Ransomware zu infiltrieren und zu erpressen. Dab ...