Laut einer aktuellen Meldung der PSW GROUP treibt eine neue Ransomware-Bande namens Cactus ihr Unwesen in der digitalen Welt.
Ransomware “Cactus” bedroht Unternehmen
Eine neue Ransomware-Bande namens Cactus treibt offenbar ihr Unwesen: Die Cyberkriminellen haben es demnach besonders auf VPN-Anwendungen abgesehen, um sich einen ersten Zugang zu den Systemen und Net ...
ALPHV vs. Reddit: Gefährliche Hackerbande droht mit Daten-Leak
Die Ransomware-Bande ALPHV (BlackCat) wird angeblich 80 Gigabyte an gestohlenen Daten im Darknet veröffentlichen.
Wiper-Angriffe: Russlands zweite Reihe soll Ukraine gehackt haben
Eine relativ wenig erfolgreiche Truppe russischer Staatshacker soll laut Microsoft für Wiper-Angriffe in der Ukraine verantwortlich sein.
Bitdefender Labs warnt vor komplexer macOS-Attacke
Die macOS-Experten der Bitdefender Labs haben Samples mit plattformübergreifenden Backdoor-Funktionalitäten gefunden. Eine erste Analyse weist darauf hin, ...
WhatsApp-Backups in Gefahr: Diese 2 Apps stehlen heimlich eure Chats
Sollen eure WhatsApp-Chats nicht in die falschen Hände geraten, ist beim Download von Apps Vorsicht geboten. Um diese zwei Anwendungen solltet ihr besser einen Bogen machen.
Pornos, Anzeigen, Downloads: Wir haben versucht, uns Malware einzufangen – das ist passiert
Das Internet ist ein gefährlicher Ort. Wer die vielen Warnmeldungen sieht, die täglich durchs Netz schwirren, könnte zu diesem Schluss kommen. Wir haben versucht, uns Schadsoftware einzufangen und uns ...
Malware as a Service (MaaS) im Darknet: Hintergründe und Bedrohung
Die Bedrohungen durch MaaS nehmen zu. Wie sich der Markt entwickelt und welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden sollten, zeigt dieser Artikel ...
Malware-as-a-Service bereits ab 100 US-Dollar im Darknet
Am häufigsten wurde Ransomware in den vergangenen sieben Jahren über Malware-as-a-Service (MaaS) verbreitet, wie aktuelle Kaspersky-Analysen zeigen. Sie macht 58 Prozent des Malware-as-a-Service-Markt ...
Staatstrojaner: Blankoscheck für Geheimdienst-Überwachung der Presse
Ein geplantes Medienfreiheitsgesetz der EU sollte Journalist:innen vor Überwachung schützen. Doch Europas Regierungen planen eine Blankoausnahme für „nationale Sicherheit“, die den Vorschlag praktisch ...