Klar will man wissen, welche Kosten beim Kauf einer Immobilie auf einen zukommen. Doch wie weit gehen die Aufklärungspflichten der Verkäufer? Eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs dazu geht nach Ei ...
10 Fakten: Das haben „Die Waltons“ und „Falcon Crest“ gemeinsam
„Die Waltons“ feierte Mega-ErfolgeDie Serie ist bis heute KultDas haben „Die Waltons“ und „Falcon Crest“ gemeinsam„Die Waltons“ gehörte zwischen 1972 und 1981 zu den erfolgreichsten Serien überhaupt.
Kaspersky warnt vor schwer erkennbarer Ransomware-Variante
Die berüchtigte Ransomware-Gruppe Cuba setzt eine neue Malware ein, mit der sich selbst fortschrittliche Erkennungsverfahren umgehen lassen.
Google: Virus entdeckt – So musst du reagieren
mit Viren infiziert zu werden. Die Folge: Computer, SIM-Karte, Daten, Fotos und Kontakte könnten „bald“ beschädigt werden.
Verdacht auf Supply-Chain-Angriff: Backdoor-Trojaner jahrelang an Linux-Systeme ausgeliefert
Laut Kaspersky waren anlässlich einer Cybercrime-Kampagne weltweit über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren Installationsdateien der beliebten kostenfreien Software „Free Download Manager“ im Um ...
Nipah-Virus-Ausbruch: Weitere Infektionen bestätigt
Neu Delhi – Nach dem Tod zweier Menschen durch das Nipah-Virus sind im südindischen Bundesstaat Kerala Schulen und Büros geschlossen worden. Die Behörden... #Indien #NipahVirus ...
Urteil zu Aufklärungspflicht BGH stärkt Rechte von Immobilienkäufern
Aus Sicht von Maximilian Findeisen von der Anwaltskanzlei Norton Rose Fulbright hat das nicht nur für Immobilienverkäufe ...
Was ist das Nipah-Virus und warum ist es so gefährlich?
Nach dem Auftreten des Nipah-Virus und zwei damit verbundenen Todesfällen hat Indien in den betroffenen Regionen das öffentliche Leben eingeschränkt. Was macht das Virus so gefährlich? Und gibt es sch ...
Ransomware-Gruppe Cuba umgeht Erkennung mit neuer Malware
Die berüchtigte Ransomware-Gruppe Cuba setzt eine neue Malware ein, mit der sich fortschrittliche Erkennungsverfahren umgehen lassen. Zur Viktimologie der Gruppe zählen Unternehmen weltweit, darunter ...
Vorsicht vor dieser angeblichen Google-Mail: Das steckt dahinter
In einer Phishing-E-Mail geben sich Betrüger als Google aus und warnen Kunden des Internet-Konzerns vor einem angeblichen Virus. So reagieren Sie richtig.