In Kanada stehen die Wälder seit Wochen in Flammen. Erneut sind Rauchschwaden bis nach Mitteleuropa gezogen. Auch in Bayern sorgte das für einen ungewöhnlichen Sonnenuntergang.
Kurz informiert: Datenleck Banken, Android-Malware, Fake-News, Warnsystem
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können ...
1,5 Mio. Installationen: Massive Android-Malware blieb lange unbemerkt
Es ist leider alles andere als ungewöhnlich, dass Malware-Apps regulär im Google Play Store auftauchen und von Unwissenden heruntergeladen und installiert werden. In der Regel werden diese aber relati ...
Qbot ist am weitesten verbreitete Malware im ersten Halbjahr
Der Mehrzweck-Trojaner Qbot hat den zweifelhaften ersten Rang als am weitesten verbreitete Malware im Jahr 2023 errungen. Bei den mobilen Trojanern belegte SpinOk zum ersten Mal Platz eins, wie der Gl ...
Android-Malware: Falsche Dateimanager mit über 1,5 Millionen Installationen
IT-Sicherheitsforscher haben zwei vermeintliche Dateimanager mit mehr als 1,5 Millionen Downloads im Google Play Store entdeckt. Es handelt sich um Spyware.
Bitdefender: Marktpreise für persönliche Informationen und Dokumente im Darknet
Das Darknet ist eine große Börse für den Verkauf persönlicher Daten. Viele der Angebote, die sich an Kriminelle richten, sind selbst betrügerischer Natur. Informationen haben jedoch ihren Marktpreis.
20 Stunden am Stück in einem Airbus A400M
Einmal um die halbe Welt – ohne Zwischenhalt, in 20 Stunden und 36 Minuten: Ein Airbus A400M der Royal Air Force flog jüngst nonstop von Brize Norton nach Guam. Ein Rekord, der nicht ganz freiwillig g ...
Norton 360 Advanced im Test: Wie gut ist der Testsieger?
Der Testsieg geht dieses Jahr verdient an Norton 360 Advanced. Das liegt zum einen an der Konkurrenz, die dieses Mal ein wenig schwächelt, aber auch an den eigenen Stärken, die Norton konsequent ...
Neuer James Bond: KI-Künstler zeigt die Top-Kandidaten schon jetzt als „007“
Wer der nächste James Bond wird, steht aktuell noch nicht fest. Der Künstler Alper Yesiltas zeigt aber, wie sich mögliche Nachfolger von Daniel Craig in der Rolle machen würden – und zwar per KI.
Fieser Trojaner zeigt Windows-Update-Fenster an, bis es zu spät ist
Schadsoftware findet auf den unterschiedlichsten Weg zu seinen Opfern. Nun ist ein ganz perfider Trick bekannt geworden: Die "Big Head"-Erpressungssoftware wird über gefälschte Windows-Updates und Mic ...