Da im Jahr 2010 etwa ein Drittel der Computernutzer in der EU berichten, von einem PC-Virus befallen worden zu sein. Die meisten ...
Ransomware: Steigende Zahlen, steigende Lösegeldforderungen
Im ersten Halbjahr 2023 sind Ransomware-Angriffe um 46 % gestiegen. Hauptangreifer ist weiterhin Lockbit, Hauptopfer sind KMUs.
Ransomware: Immer mehr Double Extortion-Angriffe
Der Internet Security Report für das zweite Quartal des Jahres 2023 von WatchGuard Technologies zeigt die wichtigsten Malware-Trends und Bedrohungen für die Netzwerk- und Endpunktsicherheit. Die Analy ...
Container Security schützt containerisierte Umgebungen
Die dedizierte Lösung für containerisierte Umgebungen von Kaspersky schützt Unternehmen, die bereits Container verwenden oder ...
Neue Telekom-Abzocke: Betrüger greifen Daten ab und installieren Malware
Mit einer neuen Phishing-Mail versuchen Betrüger, an persönliche Daten von Telekom-Kunden zu gelangen. Wie Sie sich schützen können, erfahren Sie hier.
Ransomware: Deutschland im Europa-Vergleich am stärksten betroffen
Die Gruppen Lockbit, BlackCat und Clop dominieren die Bedrohungslage. Sie verlagern ihre Aktivitäten verstärkt in Richtung kleiner und mittlerer Unternehmen.
Fast 60 % der Unternehmen sind sehr bis extrem besorgt über Ransomware-Angriffe. Hornetsecurity veröffentlicht jährliche Ransomware-Umfrage
Die Awareness für Ransomware in Unternehmen ist groß. Ihre Prävention ist aber nach wie vor in fast der Hälfte der Unternehmen noch nicht Chefsache. Jeder ...
Ransomware sorgt für immer längere Stillstände
Laut einer Analyse werden Ransomware-Angriffe immer ausgefeilter und komplexer. Das führt zu höheren Lösegeldforderungen und deutlich längeren Wiederherstellungszeiten.
Prime Day: So erkennst du betrügerische Websites mit Fake-Angeboten
Die Taktik der Betrüger ist ziemlich raffiniert. Vor dem eigentlichen Prime Day tauchen Websites auf, die täuschend echt aussehen und das authentische Branding von Amazon verwenden. Ihr Ziel ist es, ...
Kleine Firmen zunehmend Opfer von Ransomware-Attacken
Angreifer haben bei ihren Ransomware-Attacken nicht mehr nur grosse Unternehmen im Visier, sondern vermehrt auch kleinere Firmen. So waren gemäss Trend Micro in der zweiten Hälfte 2022 mehr als die Hä ...