Google will Chrome nicht verlieren und macht der US-Regierung neue Vorschläge. Google will dabei möglichst wenig ändern.
Apple: Warum wir keine eigene Suchmaschine machen
Apple arbeitet nicht an einer eigenen Suchmaschine. Der für Apples Dienstleistungssparte verantwortliche Manager Eddy Cue hat die Gründe hierfür nun vor Gericht dargelegt. Hintergrund sind die gegen G ...
Mozilla verstärkt mobile Präsenz: Firefox wird Partner von Vivo
Mozilla zeigt größere Ambitionen im mobilen Sektor. Das Unternehmen plant, seine Aktivitäten für Firefox auf Android und iOS zu ...
Firefox: Release-Termine 2025
Mozilla hat die Veröffentlichungs-Termine von Firefox und Firefox ESR für das Jahr 2025 offiziell bekannt gegeben.
Firefox für Android in Zukunft auf Geräten von Vivo vorinstalliert
Mozilla hat eine neue Partnerschaft geschlossen. Auf Geräten des Smartphone-Herstellers Vivo wird Firefox für Android in Zukunft vorinstalliert sein. Mozilla wird seine Investitionen in Firefox für An ...
Google testet KI-gestützte Betrugserkennung in Chrome: So soll sie funktionieren
Google entwickelt eine KI-Funktion für Chrome, um betrügerische Webseiten zu erkennen. Nutzer sollen so besser geschützt werden.
DuckDuckGo Browser: Startup-Boost
Der DuckDuckGo Browser verfügt über einen Preload-Mechanismus, der die benötigte Zeit für den Anwendungsaufruf verkürzt – den Startup-Boost.
Apple: Keine Pläne für eine eigene Suchmaschine – Das sind die Gründe
Apple plant nicht, eine eigene Suchmaschine zu entwickeln, wie Senior Vice President Eddy Cue kürzlich in einer Erklärung vor einem US-Bundesgericht in Washington, D.C., betonte. Die Entscheidung basi ...
Angst vor Milliardenverlust: Apple will Google im Kartellverfahren helfen
Es ist eine ungewöhnliche Maßnahme, die Apple jüngst bei einem US-Gericht angestrengt hat. Das Unternehmen will sich nicht auf Googles eigene Verteidigungsfähigkeiten verlassen. Der US-amerikanische S ...
Illegales Such-Monopol: Google will Zwangsabspaltung von Chrome verhindern
Im Prozess rund um Googles illegales Suchmaschinen-Monopol will der Konzern verhindern, dass der Chrome-Browser abgespaltet wird.