Nach einer ersten Vorschau im April ist Vivaldi in der neuen Version 6.9 jetzt in einer Variante speziell für Windows 11 auf Arm verfügbar.
Zahlt sich Microsofts KI-Einsatz aus?
Das ist die Lehre aus der Reaktion der Börse auf Microsofts Quartalsbericht Ende Juli. Die große Neuigkeit für die Anleger?
Google: So funktioniert der KI-Assistent für E-Mails
Die Künstliche Intelligenz ist seit Kurzem im Webbrowser verfügbar. Nun startet die mobile Nutzung mit Android, iOS soll laut ...
Microsoft Edge Beta macht einen Sprung zur 129 (129.0.2792.12) – macOS 11 jetzt Minimalversion
Der Microsoft Edge im Beta-Kanal hat ein Update auf die Version 129 (129.0.2792.12) erhalten und ist damit sogar ein bisschen ...
Microsoft Edge 129.0.2792.10 im Dev-Kanal erschienen
Der Microsoft Edge im Dev-Kanal hat gestern Abend ein neues Update erhalten. Die neue Versionsnummer ist die 129.0.2792.10.
Chrome-Update beseitigt hochriskante Sicherheitslücken – Vivaldi zieht nach
Hersteller anderer Chromium-basierter Browser dürften bald nachziehen. Im Chrome Release Blog führt Prudhvikumar Bommana die ...
Google: Diese wichtige Änderung betrifft alle Chrome-Nutzer
Google stellt eine wichtige Neuerung für den Chrome-Browser vor: Das bisherige komplizierte Synchronisierungsverfahren wird durch ein deutlich nutzerfreundlicheres System ersetzt. Ziel ist es, den ges ...
Firefox: Total-Cookie-Protection-Feature für weitere Nutzer ausgerollt
Der alternative Webbrowser Firefox (Download-Link) führt den Rollout seiner Total-Cookie-Protection-Funktion für weitere Firefox-Nutzer weltweit fort. Diese Funktion liefert den bisher stärksten Schut ...
Safari Technology Preview: Version 202 veröffentlicht
Apple hat mal wieder eine neue Version der Safari Technology Preview veröffentlicht. Für diejenigen unter euch, die damit noch nichts ...
Browser: Vivaldi läuft jetzt nativ unter Windows on ARM
Die Liste der nativen Browser für Windows on ARM ist um einen Eintrag länger geworden: Ab sofort ist auch Vivaldi offiziell für ARM optimiert. Eine ARM-kompatible Vorabversion von Vivaldi war bereits ...