Mit den neuen Chrome-Versionen 127.0.6533.99/100 für Windows und macOS sowie 127.0.6533.99 für Linux behebt Google sechs Schwachstellen in seinem Browser, von denen eine als kritisch eingestuft ist. B ...
Mail-Client und Webbrowser: Chrome, Firefox und Thunderbird attackierbar
Angreifer können an mehreren Sicherheitslücken in Chrome, Firefox und Thunderbird ansetzen. Mittlerweile wurden die Lücken geschlossen.
iOS 18.0 Public Beta 3: Safari blockt auf iPhone, iPad und Mac jetzt alles, was ablenkt
Apple hat für den Safari-Browser eine neue Funktion eingeführt, die den Nutzer unerwünschte Elemente auf einer Webseite blockieren lässt.
Überraschender KI-Rückbau: Microsoft entfernt Copilot aus dem mobilen Edge für Firmenkunden
Das kommt überraschend: Microsoft entfernt für Unternehmenskunden den Copilot aus der mobilen Version von Microsoft Edge. Auch in der ...
Firefox 129: Mozilla beseitigt Lücken und verbessert Leseansicht
Im neuen Firefox 129 haben die Entwickler etliche Sicherheitslücken geschlossen. HTTPS wird zum Standardprotokoll und die Leseansicht bietet mehr Optionen.
Bundesamt warnt vor Cyberattacke: Nutzt ihr diese Browser, seid ihr in Gefahr
Schwachstellen in Browsern werden laut BSI derzeit aktiv von Hackern ausgenutzt. Die PCs von fast 80 Prozent aller Internetuser könnten infiziert werden.
Chrome 127: Google patcht kritische Sicherheitslücke
Google hat den Browser Chrome in einer neuen Version veröffentlicht. Anwender bekommen Version 127.0.6533.99/.100 für Windows und macOS und ...
Google: Warum die Monopol-Stellung gefährlich ist, aber keine Gefahr für den Konzern darstellt
Jährlich gibt Google über 20 Milliarden Dollar aus, um als Standard-Suchmaschine in verschiedenen Digitalprodukten aufzutauchen. Nun stellt ein Gericht fest, dass das Unternehmen wie ein Monopolist ag ...
Alphabet-Aktie höher: Google mit Niederlage im US-Wettbewerbsprozess
Im Mittelpunkt des Verfahrens standen die milliardenschweren Deals, mit denen sich Google jahrelang den Platz als voreingestellte Suchmaschine etwa im Web-Browser Safari auf Apples iPhones oder bei Fi ...
SearchGPT – Die Zukunft der Internetsuche?
Die Art und Weise, wie wir im Internet nach Informationen suchen, hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. Mit der Einführung von SearchGPT, einem Prototyp der neuen KI-Suchfunktionen v ...