Wegen Monopolvorwürfen droht Google die Abspaltung von Android und Chrome. Ein Gerichtsurteil stellt die Unternehmensstruktur infrage.
Opera führt KI-Browser auch für iOS ein
Dafür schlägt der Browser beim Tippen passende Wortkombinationen vor. Opera hat weiter die Geste eingeführt, über ein Wischen ...
Update für das mobile Design von Opera
Neben Firefox und Google Chrome gehört Opera zu den beliebtesten Internet-Browsern. Für iOS-User gibt es nun ein frisches Design.
Ende der Google-Ära? Dieser Plan verändert alles
Die Dominanz von Google bei der Internet-Suche könnte bald ein jähes Ende finden, wenn es nach den US-Behörden geht. Berichten zufolge erwägt..
Steht Google vor der Zerschlagung? US-Justizministerium erwägt historischen Schritt zur Eindämmung des „illegalen Monopols“
In einem mutigen Schritt erwägt das US-Justizministerium einen seltenen Versuch, den zu Alphabet Inc. gehörenden Google-Konzern zu zerschlagen, wie aus einem Bericht von Bloomberg hervorgeht. Zuvor ha ...
Installation eines eigenen KI-Servers mithilfe von Open Source
(Bild: frei lizenziert: Leo) Unternehmen können mit Open Source einen eigenen, leistungsstarken KI-Server aufbauen, mit eigenen Daten trainieren und sicherstellen, dass keinerlei Daten ins Internet od ...
Opera stellt neue iPhone-Version seines Browsers Opera One vor
Neu ist vor allem die Oberfläche, die Opera für die neue Browserversion konzipiert hat. Die Suchleiste lässt sich jetzt – wie bei iOS vom Homescreen bekannt – mit einem Fingerstrich von unten nach ...
Opera One schafft den Sprung auf iOS
Opera veröffentlicht seinen Browser Opera One für iOS. Der norwegische Entwickler verspricht eine anpassbare Navigation sowie diverse nützliche Features, die alle kostenlos integriert sind.
Microsoft Edge 129.0.2766.0 ist im Dev-Kanal erschienen
Microsoft hat gestern Abend die zweite Release Notes für den Microsoft Edge im Dev-Kanal veröffentlicht. Es ist die 129.0.2766.0 und bringt eine neue Funktion für die Androiden. Denn es wurde eine ...
Firefox 129.0.1 als Bugfix-Version [Jetzt über Update]
Vor einer Woche hatte Mozilla neben dem Firefox 115.14 und 128.1 (beide ESR) auch den Firefox 129 (ohne ESR) veröffentlicht. Also für jeden etwas dabei. Wobei der letzte 115er im nächsten Monat ersche ...