In der Versionsankündigung zum neuen Chrome-Build listen Googles Programmierer sieben als hochriskant eingestufte Schwachstellen ...
Google Chrome 128.0.6613.84 / .85 korrigiert 38 Sicherheitslücken inkl. CVE-2024-7971 der als Exploit unterwegs ist
Google hat für seinen Browser ein neues Sicherheitsupdate bereitgestellt. In der Version 128.0.6613.84 / 128.0.6613.85 (Desktop Stable und Extended Stable) wurden insgesamt 38 Sicherheitslücken ...
Chrome 128 veröffentlicht, schließt 38 Schwachstellen
Google hat den Browser Chrome in Version 128 veröffentlicht. Wie immer bei Google ist so ein Release an das Schließen von Schwachstellen ...
Browsertest: Chrome, Firefox, Edge und mehr im Vergleich
Die wichtigsten Chromium-Browser sind Google Chrome, Microsoft Edge, Opera, Vivaldi und Brave. Zu den Firefox-Browsern gehören ...
Passwortmanager: Enpass importiert aus Microsoft Edge, Firefox und vielen weiteren neuen Quellen
Unter anderem importiert Enpass jetzt die Daten aus den Browsern Microsoft Edge, Firefox, Opera und Brave, wobei das technisch ...
Diese neue Microsoft-Webseite sollten alle Windows-Nutzer lesen
Microsoft hat eine Webseite ... Oder im Windows Explorer über den Pfad “Systemsteuerung, System und Sicherheit, Windows ...
Apple Podcasts jetzt auch im Browser: Web-Version vorgestellt
Apple macht Podcasts jetzt auch im Browser zugänglich. Die neue Web-Version bietet dieselben Funktionen wie die App und ermöglicht plattformübergreifendes Hören. Ein Blick auf die Neuerungen.
Mozilla veröffentlicht Firefox 129.0.2
Mozilla hat mit Firefox 129.0.2 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser in der Versionsreihe 129 veröffentlicht.
So deaktivieren Sie das Datensammeln in Firefox
Doch nach dem Update regte sich Kritik: Während Mozilla die neue Firefox-Funktion als gut für die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer beschrieb, sahen Gegner darin eine Schwächung der Privatsphäre ...
Microsoft Copilot halluziniert Journalist zu einem verurteilten Verbrecher um
Eine harmlose Suche nach sich selbst hat sich als böse Überraschung für einen Journalisten entpuppt und zeigt, wie machtlos User gegen die KIs sind.