Ein innovativer Browser mit minimalistischer ... als das seitliche Menü von Chrome. Arc hat sich in bestimmten Kreisen einen ...
VR-Browser Wolvic 1.7 bringt neuere Mozilla-Engine und Augen-Tracking
Bei Wolvic handelt es sich um einen Browser für Virtual und Mixed Reality, welcher auf dem eingestellten Firefox Reality basiert.
Webbrowser: Weitere Lücke aktiv ausgenutzt, Adobe PDF-Viewer aktualisiert
Google meldet das Ausnutzen einer weiteren Lücke in freier Wildbahn. Die Updates von Edge schließen auch ein Leck im Adobe PDF ...
Höhere Produktivität durch PC-loses Scannen
Gleichzeitig sind Einrichtung und Konfiguration flexibel möglich: Sie können über das Gerät, den PC oder den Webbrowser erfolgen.
Google warnt vor Angriffen auf Sicherheitslücke in Chrome
Chrome-Nutzer sollten sicherstellen, dass sie die aktuelle Version 128 des Google-Browsers verwenden. In einem Update zu den ...
DIESE Apps von Apple können Sie bald von Ihrem iPhone löschen
Dazu gehören der App Store, der SMS-Ersatz Messages, der Browser Safari sowie die Kamera- und die Fotos-App. Die einzigen Apple ...
Dringendes Update für Microsoft Edge: Nutzer müssen jetzt selbst aktiv werden
Microsoft stellt Nutzern ein Notfall-Update für seinen Browser Edge bereit. Es schließt eine Sicherheitslücke, die bereits aktiv ausgenutzt wird.
VPN im Chrome-Browser nutzen: So installiert ihr kostenlose VPN-Add-ons
Den beliebten Chrome-Browser könnt ihr auch mit einem VPN ausstatten. Dabei braucht ihr keinen vollwertigen VPN-Dienst, sondern könnt auch einen VPN-Add-on nutzen.
Neues Gesetz macht’s möglich: Apple führt Funktion ein, die es so nie geben sollte
Beim Webbrowser werden Nutzer von Apples Safari bis Ende des Jahres auf jedem Gerät noch einmal entscheiden müssen, was ihr ...
Push-Mitteilungen sind kleine Textnachrichten, die auf Ihr Smartphone oder Tablet geschickt werden oder auch in Ihrem Browser auf dem PC aufpoppen.
Ob E-Mail-Postfach, Nachrichtenportal des Vertrauens oder Handyspiel – fast alle Anwendungen auf dem Smartphone nutzen heute kleine Pop-up-Meldungen, so genannte Push-Mitteilungen.