PALO ALTO, Kalifornien, September 18, 2024--You.com, eine KI-gestützte Produktivitätsmaschine, und Boardwave, eine prominente Community für über 1.700 europäische Software-Führungskräfte, haben heute ...
Mastodon-Instanz Mozilla Social wird eingestellt
Mit Mozilla Social betreibt Mozilla seine eigene Instanz des dezentralen sozialen Netzwerks Mastodon. Über die geschlossene Betaphase wird es allerdings nicht mehr hinausgehen. Mozilla hat die ...
UBS belässt Microsoft auf ‘Buy’ – Ziel 510 Dollar
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Microsoft mit einem Kursziel von 510 US-Dollar auf "Buy" belassen. Analyst Karl Keirstead betonte in seinem am Freitag vor ...
Windows 365 und Remote Desktop: Microsoft bringt die Windows-App
Die Windows -App läuft auf Windows, um Windows-Apps aufrufen zu können – aber auch auf anderen Plattformen.
Webbrowser: Microsoft Edge warnt künftig vor lahmen Add-ons
Browsererweiterungen können zwar nützlich sein, sorgen manchmal aber auch für Leistungsprobleme. Edge soll diese künftig erkennen und davor warnen.
Dieses Google-Chrome-Feature steht vor dem Comeback
Google macht wohl eine Design-Entscheidung für den mobilen Chrome-Browser rückgängig und bringt die optionale Adressleiste am unteren Rand zurück.
Update auf Chrome 129 beseitigt mehrere Browser-Lücken – Vivaldi, Brave und Edge sind abgesichert
Google hat die neuen Chrome-Versionen 129.0.6668.58/59 für Windows und macOS sowie 129.0.6668.58 für Linux bereitgestellt. Damit behebt Google neun Sicherheitslücken in seinem Browser, von denen bisla ...
Vivaldi Web Browser is Now Available as a Snap
Vivaldi web browser has arrived on the Canonical Snap Store, officially. This Chromium-based web browser has long been available on Linux, offering a ...
Wie Google Chrome Passkeys auf anderen Geräten synchronisiert
Wer Passkeys mit Google Chrome erstellt, kann diese jetzt automatisch und sicher auf anderen Geräten nutzen. Google hat sich dafür einiges einfallen lassen.
Microsoft Edge 130.0.2835.2 im Dev-Kanal mit benutzerdefiniertem Hintergrundbild in den Einstellungen
Neben dem Versionssprung im Stable-Kanal auf die 129, gab es auch für den Edge im Dev-Kanal ein neues Update auf die 130.0.2835.2. Diesmal nicht nur Korrekturen, sondern auch einer neuen Funktion.