Langsam wird es ernst in puncto Werbeblocker-Blockade in Google Chrome. Jetzt werden auch Nutzer im Chrome Web Store gewarnt.
Google Chrome 130 ist da! Neue Animationen, optimierte Reaktion, Formatierungen und mehr (Video)
Google hat Chrome 130 veröffentlicht, der wieder eine Reihe von Verbesserungen rund um CSS und andere Bereiche im Gepäck hat.
Hierzulande schwierig: Für diese Anwendung ist Ihr Internet zu langsam
Das Internet in Deutschland hat nicht unbedingt den besten Ruf und die höchsten Geschwindigkeiten. Der Microsoft Flight Simulator 2024 könnte pro Stunde bis zu 81 Gigabyte an Daten streamen – für eini ...
Überarbeiteter Microsoft Store wurde jetzt für Tests freigegeben
Microsoft hat die Einführung einer neuen Version des Microsoft Stores für Windows 10 und 11 angekündigt. Das Update bringt einige bedeutende Änderungen mit sich, darunter ein neues Design für die Prod ...
Apple-Bug ermöglicht weiterhin manipulierte Schlagzeilen
Seit fast sechs Jahren besteht in Apples Safari-Browser eine Schwachstelle, die es iPhone-Besitzern ermöglicht, gefälschte oder irreführende Schlagzeilen zu erzeugen, die scheinbar von vertrauenswürdi ...
IT-Sicherheit: iPhoneOS gefährdet – Neue Sicherheitslücke bei Mozilla Firefox für iOS
Für Mozilla Firefox für iOS gibt es eine aktuelle Sicherheitswarnung vom BSI. Wodurch die IT-Sicherheit bei Systemen von iPhoneOS bedroht wird, wie hoch die Risikostufe ist und wie sich betroffene Nut ...
Windows 11: Recall führt zu massiven Problemen mit dem Explorer
Mit der KI-Funktion "Recall" erstellt Windows Bildschirmaufnahmen der Nutzeraktivität und hält sie zum Abruf bereit. Datenschützer finden das bedenklich - und könnten Recht haben, wie ein jetzt aufget ...
Achtung: Windows-Update kappt Nutzern Internet-Verbindung
Die neue Windows-11-Version 24H2 steht unter keinem guten Stern. Nutzer werden von zahlreichen Problemen geplagt. Jetzt gibt es Berichte, dass das Update auch Internet-Verbindungen kappen soll.
Googles Chrome-Browser deaktiviert populären Werbeblocker
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, Informationen auf einem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen sowie perso ...
Chrome-Nutzer müssen updaten: Google schließt mit Update mehrere Sicherheitslücken
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, Informationen auf einem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen sowie perso ...