Apple hat die Safari Technology Preview 204 veröffentlicht. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Testversionen gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und inf ...
Mozilla Firefox trackt User: Datenerfassungsfunktion löst Datenschutzbedenken aus
Mozilla, Entwickler des Browsers Firefox, sieht sich mit einer Beschwerde der EU-Datenschutzgruppe NOYB wegen User-Tracking konfrontiert.
Mozilla in der Kritik: Neue Firefox-Funktion soll Nutzerverhalten überwachen
Die Firefox-Entwickler von Mozilla stehen in der Kritik. Eine neue Browser-Funktion soll das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.
Firefox 131, 128.3.0 ESR und 115.16.0 ESR wurden fertiggestellt
Mozilla hat die neuen Versionen vom Firefox fertiggestellt. Es ist einmal der Firefox 131.0, der Firefox 128.3.0 als ESR-Version für Windows 10/11, macOS 10.15 oder höher und der Firefox 115.16.0 ESR ...
Chrome: Schaltfläche zum Öffnen von Tabs im Tab-Switcher zieht um
Kleine Veränderungen teste Google derzeit bei seinem Browser Chrome auf der Android-Plattform. Da versetzt man im Tab-Switcher aktuell die
Popcorn: Nur nicht poppen! Interaktives Google-Doodle startet – so könnt ihr das Spiel zocken (Screenshots)
Google ehrt heute das Popcorn mit einem interaktiven Google-Doodle. Der Anlass ist ein Weltrekord, das Ergebnis ein kurzweiliges Spiel.
Firefox: Benachrichtigungen deaktivieren – so klappt’s
Wenn Sie die Pop-up-Benachrichtigungen in Firefox nerven, können Sie diese auch deaktivieren. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Noyb beklagt Datenschutzverletzung durch Firefox
Seit Kurzem ist im Web-Browser Firefox eine neue Technologie für personalisierte Werbung aktiv. Laut Entwickler Mozilla ist das Feature besonders datenschutzfreundlich. Anders sieht das die Organisati
9 Tipps für bessere Build Pipelines
Mit dem Open-Source-Tool 1JPM hat das ein Ende: Es ermöglicht Ihnen, Build-Anweisungen direkt in Java zu schreiben. Dabei stellt 1JPM im Wesentlichen einen Wrapper für Maven dar. Sie können also auf ...
Anmelden ohne Passwort in Linux: So nutzen Sie Passkeys und Co.
Passwörter für Onlinedienste sollen sicher sein, also möglichst lang und kompliziert. Zudem sollte man jeweils unterschiedliche Passwörter verwenden. Wer diese Regeln befolgen will, kann sich mit Esel ...