Zum Inhalt springen

0800Software

Software News

  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Schlagwort: vivaldi

Veröffentlicht am 16. Oktober 2024

Googles Chrome-Browser deaktiviert populären Werbeblocker

präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, Informationen auf einem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen sowie perso ...

Veröffentlicht am 16. Oktober 2024

Chrome-Nutzer müssen updaten: Google schließt mit Update mehrere Sicherheitslücken

präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, Informationen auf einem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen sowie perso ...

Veröffentlicht am 16. Oktober 2024

Browser-Update auf Chrome 130 schließt 17 Sicherheitslücken

Google hat seinen Browser in der neuen Hauptversion Chrome 130 veröffentlicht. Die Entwickler haben darin etliche Schwachstellen behoben.

Veröffentlicht am 15. Oktober 2024

Google Chrome: Einer der beliebtesten Adblocker steht vor dem Aus

Manifest v3 ist unterwegs und für uBlock Origin bedeutet das, dass der beliebte Adblocker nicht mehr unter Chrome funktionieren wird. Ein paar Alternativen bleiben.

Veröffentlicht am 15. Oktober 2024

Entfernen von Recall kann den Datei-Explorer beeinträchtigen

Windows Recall sorgt erneut für Aufregung. Ob das Entfernen von Recall für normale Nutzer durchführbar ist, bleibt fraglich.

Veröffentlicht am 15. Oktober 2024

Safari: So surft ihr anonym mit dem Browser und verwischt eure Spuren im Internet

Apples Safari ist ein bekannter Browser für iOS-Geräte wie iPhones. Wenn ihr mit Safari möglichst anonym surfen wollt, ist das kein Problem. Wir verraten, was ihr beachten müsst.

Veröffentlicht am 15. Oktober 2024

Recall in Windows 11 deinstallieren: Microsoft macht es dir nicht leicht

Eigentlich hatte Microsoft versprochen, dass sich die umstrittene KI-Funktion Recall leicht entfernen lasse. Jetzt zeigt sich: Das stimmt so nicht.

Veröffentlicht am 15. Oktober 2024

Wichtige Änderungen für Browser-Nutzer: Zahlreiche Werbeblocker stehen vor dem Aus

Erweiterungen sind eine beliebte Option, um noch mehr aus seinem Browser herauszuholen. Doch Google ändert nun die Spielregeln in Chrome, was das Aus für viele Add-Ons zur Folge hat.

Veröffentlicht am 15. Oktober 2024

Firefox 131.0.3 ist da: Kleine Updates, große Wirkung

Mozilla hat eine neue Version von Firefox veröffentlicht: Firefox 131.0.3 bringt einige wichtige Bugfixes und Verbesserungen mit sich, die das Surferlebnis verbessern sollen.

Veröffentlicht am 15. Oktober 2024

Sicherheits-Update Firefox 131.0.3 veröffentlicht

Mozilla hat Firefox 131.0.2 veröffentlicht und behebt damit eine Sicherheitslücke, welche bereits aktiv ausgenutzt wird.

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 207 Seite 208 Seite 209 … Seite 513 Nächste Seite

WERBUNG

Kategorien

  • ANTIVIR
  • BROWSER
  • BÜRO-OFFICE
  • GRAFIK-BILD
  • WINDOWS

Neueste Beiträge

  • Adobe et heaven célèbrent les duos créatifs avec « Dans ta chambre 22. Oktober 2025
  • TikTok : attention, ces vidéos piégées ajoutent un virus très dangereux 22. Oktober 2025
  • De Photoshop à la scène: l’humoriste absurde Jean-Michel Martel fera «voyager» ironiquement le public dans son premier spectacle solo 22. Oktober 2025
  • OpenAI bettet ChatGPT in eigenen Webbrowser ein 22. Oktober 2025
  • ChatGPT Atlas ist da: Dieser neue Browser will Google Chrome überflüssig machen 22. Oktober 2025
  • Microsoft lâche ses extensions PC sur Edge pour Android sans les tester (et croise les doigts) 22. Oktober 2025
  • COLDRIVER : le groupe de hackers russes déploie de nouveaux malwares en express 22. Oktober 2025
  • Bitdefender écrase la concurrence avec son offre Antivirus Plus à 25 22. Oktober 2025
  • Avira Resources Demande une Suspension de Cotation 22. Oktober 2025
  • Adobe lance AI Foundry pour une IA générative sans risque juridique 22. Oktober 2025
  • Action Adobe Inc. : progression de 4,12% en clôture 22. Oktober 2025
  • ChatGPT Atlas: Das kann der neue KI-Browser von OpenAI 22. Oktober 2025

Schlagwörter

  • adobe
  • apple
  • apple safari
  • avira
  • bitdefender
  • datev
  • duckduckgo
  • eset
  • flash
  • google chrome
  • kaspersky
  • lexoffice
  • lexware
  • lightroom
  • microsoft edge
  • microsoft ie
  • mozilla firefox
  • norton
  • opera
  • photoshop
  • ransomware
  • reader
  • redstone
  • safari
  • sevdesk
  • spark
  • symantec
  • trojaner
  • virus
  • vivaldi
  • webbrowser
  • win10
  • windows 10
  • windows 10 insider
  • windows defender
  • windows defender malware
  • windows mobile
Datenschutzerklärung

Cookies

Diese Website verwendet Cookies: weiteres hier.