Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox in der Version 128.0.3 veröffentlicht. Nach Herstellerangaben behebt das Update ein Problem, das das Laden von Web-Seiten in bestimmten Konstellationen ...
Drahtloser Zugriff: Windows 11 bringt Android in den Datei-Explorer
Microsoft testet eine neue Funktion für Windows 11, die den drahtlosen Zugriff auf Android-Smartphones direkt im Datei-Explorer ermöglicht. Diese Integration verspricht eine nahtlose(re) Verbindung zw ...
Firefox Translations: Mozilla stellt weitere Sprachen für den Übersetzer bereit
Nutzer von Firefox, die öfter mal eine Internetseite in einer fremden Sprache übersetzen wollen, haben seit einigen Monaten mit Firefox ...
Firefox 128.0.3 korrigiert weitere Fehler [Wird jetzt verteilt]
Bis am Dienstag, dem 6.08.24 der Firefox 129 erscheint, hat Mozilla noch ein weiteres Korrekturupdate für den Firefox 128 als 128.0.3 fertiggestellt. Hier werden noch weitere Korrekturen vorgenommen.
Wie gläsern bist du? 6 Links, die euch zeigen, wie euer Datenprofil bei Google aussieht
Wieviel weiß Google wirklich über euch? Und wie könnt ihr selbst einen Blick auf diese gesammelten Informationen werfen? Wir zeigen es euch.
Microsoft Edge 127 veröffentlicht
Planmäßig hat Microsoft die Version 127 von Microsoft Edge zum Download freigegeben. In dieser stecken einige Neuerungen sowie die üblichen Optimierungen wie Sicherheitsupdates, Fehlerkorrekturen sowi ...
Microsoft Edge 127 (127.0.2651.74) korrigiert 18 Sicherheitslücken und bringt neue Funktionen
Der Microsoft Edge in der Version 127 wurde von Microsoft freigegeben. In der Version 127.0.2651.74 wurden insgesamt 18 ...
Microsoft erweitert Bing-Suchmaschine um Ergebnisse generativer KI
Microsoft ist sich nach eigenen Angaben bewusst, dass Internet-Anbieter und Website-Betreiber besorgt sind, dass KI-generierte ...
Apples neuer Frontalangriff im Web: Bei Google läuten jetzt die Alarmglocken
Bisher hielt sich Apple zurück und scheute die absolute Konfrontation mit Google Maps. Die eigene Karten-App von Apple gibt es deshalb nur..
Apple Maps gibt es endlich auch im Browser
Die Route wird berechnet Im Webbrowser stehen bei Apples Kartendienst Auto- und Fußgängerrouten zur Verfügung. Beide ...