Neu ist vor allem die Oberfläche, die Opera für die neue Browserversion konzipiert hat. Die Suchleiste lässt sich jetzt – wie bei iOS vom Homescreen bekannt – mit einem Fingerstrich von unten nach ...
Opera One schafft den Sprung auf iOS
Opera veröffentlicht seinen Browser Opera One für iOS. Der norwegische Entwickler verspricht eine anpassbare Navigation sowie diverse nützliche Features, die alle kostenlos integriert sind.
Microsoft Edge 129.0.2766.0 ist im Dev-Kanal erschienen
Microsoft hat gestern Abend die zweite Release Notes für den Microsoft Edge im Dev-Kanal veröffentlicht. Es ist die 129.0.2766.0 und bringt eine neue Funktion für die Androiden. Denn es wurde eine ...
Firefox 129.0.1 als Bugfix-Version [Jetzt über Update]
Vor einer Woche hatte Mozilla neben dem Firefox 115.14 und 128.1 (beide ESR) auch den Firefox 129 (ohne ESR) veröffentlicht. Also für jeden etwas dabei. Wobei der letzte 115er im nächsten Monat ersche ...
Der Webbrowser – der heutige Angriffsvektor der Wahl für ausweichende Cyberkriminelle
Es ist nicht allzu lange her, als das Menlo-Team drei Kampagnen von staatlich geförderten Bedrohungs- Akteuren aufgedeckt hat.
Neuer Browser: Opera One für iOS verfügbar
Opera bietet seinen Browser Opera One nun auch für iOS an. Laut Entwicklern bietet er eine vertraute Benutzeroberfläche, eine optimierte Suche sowie integrierte KI. Besonders im Vergleich zu Safari wi ...
Opera startet Opera One für iPhone und iPad
Opera hat heute den Browser Opera One für iOS veröffentlicht. Mit drin, natürlich, "KI". Die heißt bei Opera Aria. Sie liefert aktuelle ...
Google Chrome: So aktivieren Sie die versteckte Link-Vorschau
Die Entwickler von Google Chrome fügen dem Browser immer wieder neue Funktionen hinzu, die vor der Veröffentlichung ausgiebig getestet werden. So gibt es seit Version 124 des Browsers eine versteckte ...
Quantencomputer bedrohen die Sicherheit im Internet. Jeder muss sich schützen – am besten schon heute
Das amerikanische Institut für Standards und Technologie stellt Algorithmen vor, die die gängigen Verschlüsselungsverfahren ersetzen sollen. Doch die Umstellung auf die Post-Quanten-Kryptografie ist a ...
Neuer und besserer Datei-Explorer für Windows: Endlich schön dank diesem Gratis-Tool
Eine Gratis-Anwendung zeigt, wie man es besser macht als Microsoft: Mit "Files" bekommen Sie einen aufgehübschten Datei-Explorer, der zusätzliche Funktionen liefert.