Bisher waren der Standard-Browser »Safari« und die »Kamera«-App auf dem iPhone nicht löschbar. Nach Kritik der EU-Kommission hat Apple nun Änderungen angekündigt.
Digital-Gesetz: Apple lässt in der EU mehr seiner Apps vom iPhone löschen
Ein iPhone (fast) ohne Apple-Apps? Durch das Digital-Gesetz DMA wird das in der EU bald möglich sein. Für Apple ist das ein Einschnitt.
EU-Reform zwingt Apple zu Änderungen: Safari nicht mehr zwingend auf iPhones
Auf Druck der Europäischen Union (EU) gibt Apple Nutzern mehr Freiheiten bei der Auswahl von Apps. Sie könnten künftig unter anderem einen anderen Internet-Browser als Apples "Safari" als Standard wäh ...
Apple lockert Vorgaben für Standard-Apps: „Safari“ muss nicht sein
Die geplanten Änderungen sind eine Reaktion auf den europäischen Digital Markets Act (DMA): Apple-Nutzer können künftig anderen Browser als „Safari“ wählen.
Einschnitt: Ein iPhone (fast) ohne Apple-Apps
Beim Web-Browser werden Nutzer von Apples Safari bis Ende des Jahres auf jedem Gerät noch einmal entscheiden müssen ...
Der Tag: Apple gibt Nutzern mehr Freiheiten bei App-Auswahl
Auf Druck der Europäischen Union (EU) lockert Apple die Vorgaben für Standard-Apps. Sie könnten künftig unter anderem einen anderen Internet-Browser als Apples "Safari" als Standard wählen, teilte der ...
Apple-Aktie gibt etwas nach: Apple erweitert Möglichkeiten für iPhone-Nutzer
Die EU-Kommission hatte Apple vorgeworfen, mit seinen App-Store-Regeln gegen den Digital Markets Act zu verstossen, da die App-Store-Regeln App-Entwickler daran hinderten, die Verbraucher frei auf ...
Apple erlaubt mit iOS 18 alternative Standard-Apps für Anrufe und Navigation
Durch das Gesetz für digitale Märkte wird bereits seit iOS 17.4 gefragt, ob man Safari als Standard-Browser auf dem iPhone nutzen möchte. Im Laufe des Jahres sollen mit iOS 18 weitere Anwendungen folg ...
Google Chrome: 38 Schwachstellen beseitigt – unbedingt Update durchführen
"Hohes Risiko": Google hat 38 Sicherheitslücken in seinem Chrome-Browser gefixt – eine davon wird aktiv ausgenutzt. Nutzer sollten schnell reagieren.
Google schließt 0-Day-Lücke mit Update auf Chrome 128 – plus neue Funktionen
Google hat seinen Browser in der neuen Hauptversion Chrome 128 freigegeben. Die Entwickler haben etliche Schwachstellen beseitigt, darunter auch eine, die bereits für Angriffe ausgenutzt wird.