Google hat Chrome 124 veröffentlicht, der wieder eine Reihe von Verbesserungen rund um die CSS-Funktionen und andere Bereiche für Webentwickler im Gepäck hat.
Sicherheitsupdates für Chrome und Firefox veröffentlicht
Google veröffentlicht ein Update für Chrome, um insgesamt 23 Sicherheitslücken zu schließen. Eine Lücke gilt als kritisch. Auch Firefox wird aktualisiert.
Chrome 124 schließt 23 Sicherheitslücken
Darunter ist ein weiterer Sandbox-Escape. Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode einschleusen und Anwendungen außerhalb des Browsers starten.
Webbrowser: Sicherheitsupdates für Chrome und Firefox
Sowohl Google als auch die Mozilla-Stiftung haben Aktualisierungen ihrer Webbrowser Chrome und Firefox herausgegeben. Sie schließen viele Sicherheitslücken.
Brave: Suche bietet neue Antwort-Engine an
Die Entwickler des Brave Browsers und der Brave-Suche haben ihre neue Innovation vorgestellt. Die neue Antwort-Engine von Brave Search ...
Größte Änderung seit 15 Jahren: URL-Zeile im Browser kriegt neue Funktion verpasst
Die URL-Zeile im Browser ist immer schon ein zentrales Element, vor allem für Adresseingabe und Suche. In Chrome kriegt sie nach 15 Jahren ein großes Update mit einer neuen spannenden Funktion spendie
Forscher der TU Graz finden Sicherheitsleck in Browserschnittstelle
Über WebGPU führten die Forscher*innen erfolgreich Seitenkanalangriffe auf Grafikkarten durch. Die Browser-Hersteller wurden bereits informiert.
Firefox 125: Mozilla stopft Lücken und erweitert PDF-Betrachter
In der neuen Firefox-Version 125.0.1 haben die Mozilla-Entwickler etliche Schwachstellen im Browser behoben. Im PDF-Viewer bekommen Sie eine neue Funktion, der Download-Schutz wird verbessert und die ...
Update auf Chrome 124 beseitigt 22 Sicherheitslücken in Googles Browser
Google hat die neue Hauptversion Chrome 124 für alle freigegeben. Darin haben die Entwickler etliche Sicherheitslücken geschlossen. Chrome 124 steht ab sofort zum Download bereit.
Webbrowser: Chrome und Firefox dichten zahlreiche Sicherheitslecks ab
Sowohl Google als auch die Mozilla-Stiftung haben Aktualisierungen ihrer Webbrowser Chrome und Firefox herausgegeben. Sie schließen viele Sicherheitslücken.