Apple hat heute Abend auch macOS Sequoia für alle Nutzer veröffentlicht. Die neue Hauptversion kann ab sofort auf allen kompatiblen Macs geladen und installiert werden. Sie bringt einige Neuerungen et ...
Apple veröffentlicht macOS Sequoia: Das ist neu
Ab sofort steht macOS Sequoia zum Download bereit. Während Apple Intelligence in Deutschland noch nicht verfügbar ist, müssen sich auch Nutzer weltweit noch gedulden. Apple plant, Apple Intelligence e ...
Google kündigt neue Sicherheitsfunktionen für Chrome an
Der Sicherheitscheck entzieht unsicheren Websites automatisch alle Berechtigungen. Zudem können Nutzer in Chrome künftig Websites einmalige Berechtigungen erteilen.
Gegen Abzocke im Netz: Browser nimmt Sicherheitseinstellungen jetzt selbst vor
Online-Abzocke ist ein lukratives Geschäft, gegen das Browser mit Sicherheitsfunktionen ankämpfen. Doch die besten Funktionen helfen nichts, wenn Nutzer sie nicht einsetzen. Ein Browser nimmt jetzt se
Neues Apple-Handy-Betriebssystem iOS 18 verfügbar
Die Apple-Strategie ist dabei, KI in einzelnen Apps verstärkt einzusetzen und die Funktionen im neuen "Safari" sind wohl nur dur ...
Edge Canary: Microsoft integriert Designer stärker in den Browser
Wenn ihr bereits Microsoft Designer nutzt und ihr auch der Integration in Microsoft Edge nicht abgeneigt seid, dürftet ihr euch in den ...
Edge-Browser: Microsoft sagt “rundes” UI-Update offiziell abgesagt
Microsoft hat überraschend seine Pläne für eine umfassende Neugestaltung des Edge-Browsers aufgegeben. Wie Windows Central ...
Firefox 130.0.1 als Wartungsupdate
Mozilla hat die erste Korrekturversion vom Firefox 130 als 130.0.1 fertiggestellt. Über die Update-Funktion im Browser wird dieses Update dann morgen, am 17.09. wie immer am Nachmittag verteilt werden ...
DuckDuckGo zeigt Etherscan Phishing-Webseiten in Top-Ergebnissen an
Die auf Datenschutz ausgerichtete Suchmaschine DuckDuckGo hat bei der Suche nach "Etherscan", einem beliebten Ethereum-Block-Explorer und einer Analyseplattform, Phishing-Websites angezeigt. Dieser Fe ...
Geheime Ordner in Windows: Deshalb macht Microsoft manche Daten unsichtbar
Unter Microsoft lässt sich im Datei-Explorer eine Fülle an Dateien finden und bearbeiten. Es gibt jedoch auch Dateien, die Windows absichtlich vor seinen Nutzern verbirgt.