Mit dem zweiten Chrome-Update in dieser Woche und den neuen Chrome-Versionen 124.0.6367.201/202 für Windows und macOS sowie 124.0.6367.201 für Linux vom 9. Mai schließt Google eine weitere Sicherheits ...
Chrome: KI wird in weitere Teile des Browsers einziehen
Google verbaut schon einen ordentlichen Schwung an KI in seinen Produkten, seit es Gemini gibt, soll das Produkt mithelfen, Dinge zu ...
Opera GX Download
Opera GX ist ein Browser aus dem Hause Opera, welcher voll auf Gaming ausgerichtet ist. Neben dem visuellen Erscheinungsbild wurde auch unter der Haube einiges angepasst. Beispielsweise die feste ...
ADN Microsoft CSP Week: KI & Copilot 2024 – Knowhow-Kraftpaket für Reseller und IT-Partner
Nicht nur in Konsumentenkreisen spielt Künstliche Intelligenz dank leicht bedienbarer Tools wie ChatGPT eine immer größere Rolle. Vor allem in der IT treten mehr und mehr Lösungen mit KI-Komponenten i ...
Ähnlich wie Circle to Search: Google Chrome plant innovative Suchfunktion
Google Chrome-Nutzer dürfen sich bald über eine neue, vereinfachte Suchfunktion freuen. Mehr dazu erfahren Sie hier. Die "Circle to Search" Funktion von Google, die es ermöglicht, ...
Google Chrome: So nutzen Sie den echten Lesemodus statt der Textansicht
Anders als bei den meisten Browsern konnte man bei Google Chrome in der Vergangenheit nicht einfach in den Lesemodus schalten, um störende Elemente wie zum Beispiel Werbung auszublenden. Dies war erst ...
Ecosia Browser: Review des Chromium-Surfprogramms für Windows
Neben DuckDuckGo und Tempest bietet auch Ecosia als eine den Datenschutz großschreibende Suchmaschine einen eigenen Browser an.
Software-Entwicklerin erklärt: Darum lasse ich im Browser 7.500 Tabs dauerhaft offen
CHIP Bewertung: Gut zum Download Opera bietet iOS-Nutzern einen Browser, dessen Steuerung speziell auf die Bedienung mit einer ...
Microsoft startet Spezial-KI-Services für die Spione von CIA & Co.
Microsoft bietet seit einiger Zeit KI-Services für Privat-, Geschäfts- und Bildungskunden an. Jetzt allerdings hat der Konzern eine spezielle weitere Klasse gestartet: Die Redmonder bieten nun auch Se ...
Raspberry Pi Connect: Einfacher Fernzugriff im Browser
Das Raspberry Pi-Projekt hat mit "Connect" jetzt die Beta eines einfachen Fernwartungsdienstes gestartet. Zugriff gelingt mit dem Webbrowser.