Mit dem Online-Schutz von McAfee kannst du deine persönlichen Daten schützen. Was genau die Software kann und welche Vorteile sie bietet, ...
Getarnt als Chrome-Erweiterung: Fiese Software spioniert ahnungslose Nutzer aus
Eine Erweiterung für Google Chrome hat sich als Spionage-Software entpuppt. Bisher wurde sie als harmlos eingestuft ...
iOS 18: Welche iPhones sind zu alt für das Update?
Der Konzern Apple veröffentlicht mit iOS 18 die neuste Version seines Betriebssystems für iPhones. Allerdings können nicht alle Geräte das Update installieren.
Web-Browser Edge: Unterstützung für macOS Catalina 10.15 eingestellt
Benötigt wird nun mindestens macOS Big Sur 11 (unter macOS 10.15 erhält Edge keine Aktualisierungen mehr). Aufgrund der Sicherheitsproblematik empfiehlt Microsoft eine baldige Installation des Updates ...
You.com kündigt Partnerschaft mit Boardwave an, um KI-gestützte Produktivität in die europäische Softwareindustrie zu bringen
PALO ALTO, Kalifornien, September 18, 2024--You.com, eine KI-gestützte Produktivitätsmaschine, und Boardwave, eine prominente Community für über 1.700 europäische Software-Führungskräfte, haben heute ...
Mastodon-Instanz Mozilla Social wird eingestellt
Mit Mozilla Social betreibt Mozilla seine eigene Instanz des dezentralen sozialen Netzwerks Mastodon. Über die geschlossene Betaphase wird es allerdings nicht mehr hinausgehen. Mozilla hat die ...
UBS belässt Microsoft auf ‘Buy’ – Ziel 510 Dollar
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Microsoft mit einem Kursziel von 510 US-Dollar auf "Buy" belassen. Analyst Karl Keirstead betonte in seinem am Freitag vor ...
Windows 365 und Remote Desktop: Microsoft bringt die Windows-App
Die Windows -App läuft auf Windows, um Windows-Apps aufrufen zu können – aber auch auf anderen Plattformen.
Webbrowser: Microsoft Edge warnt künftig vor lahmen Add-ons
Browsererweiterungen können zwar nützlich sein, sorgen manchmal aber auch für Leistungsprobleme. Edge soll diese künftig erkennen und davor warnen.
Dieses Google-Chrome-Feature steht vor dem Comeback
Google macht wohl eine Design-Entscheidung für den mobilen Chrome-Browser rückgängig und bringt die optionale Adressleiste am unteren Rand zurück.