Das Darknet ist ein verborgener Teil des Internets. Erfahren Sie, wie es funktioniert, welche Risiken es birgt und welche Chancen es bietet.
Die Anonymität von Tor (Browser) bröckelt..
https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/tor-netzwerk-100.html Ich habe ihn zwar installiert, aber nie benutzt. War mit einfach zu
AdGuard for Safari: mehr Stille im Netz
AdGuard for Safari sorgen Sie für Ruhe diesbezüglich. Zu den grössten Frustrationen im Web gehören aufdringliche und ...
Microsoft Edge: IT-Sicherheitswarnung vorneuem Bug
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 19.09.2024 eine Sicherheitswarnung für Microsoft Edge herausgegeben. Die Meldung führt mehrere Schwachstellen auf, die von ...
Edge misst Performance von Browser Extensions
Der Extension Performance Detector im neuesten Canary Build von Edge warnt vor Browsererweiterungen, die zu Verzögerungen beim Laden von Webseiten führen.
Google Chrome: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
Neue Hoffnung für Unterstützung von Bildformat JPEG-XL (JXL) in Firefox und Chrome
Google hat seine experimentelle Unterstützung für JPEG-XL im Februar 2023 wieder aus Chrome entfernt. Im Gegensatz dazu ...
Chrome, Firefox etc.: Welche Browser nutzt ihr bei Computer und Smartphone?
Mit welchem Webbrowser ist die Community an Computer und Smartphone im Internet unterwegs? Und wie begründet ihr eure Wahl?
Google Chrome: Passkey-Unterstützung wird ausgerollt – jetzt auch im Desktop-Passwortmanager nutzbar
Google Chrome baut die Passkey-Unterstützung weiter aus. Diese lassen sich jetzt auch in der Desktopversion des Browser nutzen.
Mozilla veröffentlicht Common Voice Corpus 19.0
Mozilla hat Version 19.0 seines Common Voice Datensatzes veröffentlicht, dem weltweit größten öffentlichen Datensatz menschlicher Stimmen.