(Quelle: Avira ) Die Ransomware, die sich derzeit unter den Bezeichnungen "NotPetya", "Petna" oder auch "Petya" über die NSA ... (Orginal - Story lesen...)
Software Asset & Service Management als Benutzererlebnis (UUX)
Matrix42, einer der Top-Anbieter für Workspace Management und Avira, einer der weltweit führenden Anbieter für IT ... (Orginal - Story lesen...)
Malware-Epidemie Krypto-Trojaner gibt Rätsel auf
IT-Sicheitsexperten rätseln, worum es sich bei dem Schadprogramm, das diese Woche weltweit Firmennetze befallen hat, eigentlich ... (Orginal - Story lesen...)
Weltweiter Cyberangriff Ums Lösegeld kann es nicht gehen
Diese Einschätzung bestätigen auch die Virenjäger von Avira sowie die IT-Sicherheitsfirma FireEye aus den USA. Petya ... (Orginal - Story lesen...)
Petya oder NotPetya – das ist hier nicht die Frage! Analyse zu möglichen Beweggründen und Zielen der Cyberkriminellen hinter dem aktuellen Fall
Dies beinhaltete Ransomware wie Locky (150 Millionen US-Dollar), Cryptowall (100 Millionen US-Dollar) und Cerber (50 Millionen US ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft verstärkt den Windows Defender mit Machine Learning
In einem Interview mit Cnet hat Redmond Pläne enthüllt, mit welchen Technologien in Zukunft Bedrohungsszenarien wie Petya ... (Orginal - Story lesen...)
Kaspersky patcht Lücken in Anti-Virus for Linux File Server
Sie könnten von Unbefugten für die Ausweitung von Nutzerrechte und Remotecodeausführung ausgenutzt werden. Kaspersky hat das ... (Orginal - Story lesen...)
Schwerwiegende Sicherheitslücken in Server-Software von Kaspersky entdeckt
In Kaspersky Anti-Virus for Linux File Server stecken insgesamt vier Anfälligkeiten. Sie erlauben eine Remotecodeausführung und ... (Orginal - Story lesen...)
Petya-Comeback: Wiper statt Erpressungs-Trojaner
Die neue Variante von Petya ist wohl kein Erpressungs-Trojaner, sondern ein sogenannter Wiper. Das bedeutet, Daten befallener PCs ... (Orginal - Story lesen...)
Schlecht gemachte Ransomware-Kampagne: Petya könnte Datenvernichtung zum Ziel haben
Womöglich ist den Petya-Machern das aber auch egal, denn nach Einschätzung von Bitdefender deutet einiges darauf hin ... (Orginal - Story lesen...)