Wer die Apps "BatterySaverMobi" oder "Currency Converter" heruntergeladen und installiert hat, hat damit sein Gerät mit einem Trojaner infiziert. Die gute Nachricht: Die Apps sind im Google Play ... (Orginal - Story lesen...)
Kaspersky-Studie: CISOs sind Teamplayer
Weitere Ergebnisse des Kaspersky-Reports "Was macht einen CISO aus: Erfolg und Führungsverhalten im Bereich IT-Sicherheit in ... (Orginal - Story lesen...)
Kaspersky Labs GmbH : Kaspersky-Studie: CISOs sind Teamplayer
Ingolstadt (ots) - Wenn es um die Themen IT-Sicherheitsstrategie, Mitarbeiterrekrutierung oder Investitionen geht, arbeiten 85 ... (Orginal - Story lesen...)
Phishing, Ransomware, Scamming: Was ist es und wie werde ich es los?
Phishing im Internet ist aktueller denn je, auch in den sozialen Medien. PCtipp zeigt die häufigsten Gefahren im Web auf – und ... (Orginal - Story lesen...)
Virenscanner im Test – Windows Defender überzeugt, Freeware fällt mit Werbung auf
Was sich im vergangenen Jahr bereits mehrfach angedeutet hat, wurde jetzt von der c't in einem aktuellen Test bestätigt: Der ... (Orginal - Story lesen...)
Kaspersky bringt Partner-Programm auf den neusten Stand
Angesichts zunehmend komplexerer IT-Infrastruktur vergrössern sich laut dem Security-Anbieter Kaspersky auch die potentiellen ... (Orginal - Story lesen...)
Bei Anruf Malware: Sie sollten Ihr iPhone sofort updaten
Apple mit Update: Neue iOS-Version schließt Sicherheitslücken. Apple hat iOS 12.1.3 offiziell zum Download freigegeben. (Orginal - Story lesen...)
Technik: Malware-Apps tarnen sich mit Hilfe von Bewegungsdaten
Kriminelle klügeln immer perfidere Methoden aus, um an Nutzerdaten zu kommen. Google hat wieder zwei vermeintlich harmlose Apps ... (Orginal - Story lesen...)
Malware-Apps tarnen sich mit Hilfe von Bewegungsdaten
Berlin. Jede App , die man nicht wirklich braucht, ist ein unnötiges Risiko für das Mobilgerät und die eigenen Daten. (Orginal - Story lesen...)
Unauffällig, aber gefährlich: Malware-Apps tarnen sich mit Hilfe von Bewegungsdaten
Jüngst hätten Sicherheitsforscher zwei bösartige Android-Apps entdeckt, die einen Onlinebanking-Trojaner nachinstallieren ... (Orginal - Story lesen...)