2025 tritt die Pflicht zur E-Rechnung in Kraft. Doch schon dieses Jahr müssen Handwerker Vorbereitungen treffen. Die wichtigsten Infos und Tipps für Ihren Betrieb.
WISO Steuer 2024: Testsieger-Software jetzt zum Super-Sparpreis direkt vom Hersteller
Intuitiv, übersichtlich, leicht bedienbar: Buhl bietet mit WISO Steuer 2024 die neue Version für die Steuererklärung 2023. Über CHIP erhalten Sie exklusiv 10 Euro Rabatt.
Triathlon:Challenge Roth erhöht nochmal Rad-Sicherheit
Die Radstrecke beim Triathlon-Klassiker in Franken wird ab diesem Jahr 100 Prozent frei von motorisiertem Verkehr sein. Auch die schrecklichen Bilder vom Hamburger Ironman 2023 sind ein Grund dafür.
lexoffice lohn+gehalt 2024 im Test
lexoffice lohn+gehalt 2024 führt sicher durch die Lohnabrechnung. Wir haben das Angebot getestet. lexoffice lohn & gehalt ist ein einfach zu bedienender Cloud-Dienst mit Lohnabrechnung.
Bild: YouTube Susanne Vieker, Mitglied der Geschäftsleitung bei Haufe Lexware Real Estate zu Gast bei Dirk Labusch im L’Immo-Podcast
Künstliche Intelligenz in der Immobilienverwaltung – wie kann sie sinnvoll eingeführt und genutzt werden? Warum KI eine Führungsaufgabe ist, darüber spricht Moderator Dirk Labusch in der aktuellen L'I ...
Gehalt oder Lohn? Das ist der Unterschied
Im Arbeitsleben werden die Begriffe "Lohn" und "Gehalt" oft synonym verwendet, doch tatsächlich verbergen sich hinter den beiden Wörtern feine Unterschiede.
Steuersoftware im Praxistest: Taxman 2024: Diese Software ähnelt einem Konkurrenzprodukt
Taxman 2024 bietet eine umfassende Steuererklärung, mit vielen Erläuterungen. Dabei entspricht das Programm im Wesentlichem einem Konkurrenzprodukt. Ein Praxistest. Was ist Taxman 2024?Taxman 2024 i ...
Steuersoftware im Praxistest: Quicksteuer 2024: Ein Schmalspur-Angebot für Angestellte
QuickSteuer ist eine vom Leistungsumfang reduzierte Software, die auf Steuerfälle von Angestellten zugeschnitten ist. Doch im Praxistest überzeugte sie nicht vollends. Was ist Quicksteuer 2024? Quicks ...
Silver Lake: Teilverkauf der Software AG geht weiter
Trendminer geht für 47 Millionen Euro an ein deutsches Unternehmen. Weitere Teilverkäufe der Software AG sollen folgen.
Vermittler auch betroffen: Ab 2025 gilt die “E-Rechnung”
Laut Lexware haben die Finanzämter entschieden, dass die Formate "ZuGFeRD" und "XRechnung" den neuen Anforderungen entsprechen.