Zum Inhalt springen

0800Software

Software News

  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Schlagwort: safari

Veröffentlicht am 11. Oktober 2023

Microsoft: VBScript soll aus Windows entfernt werden

Die hauseigene Windows-Skriptsprache VBScript ist fast 30 Jahre alt. Bis zum vollständigen Ende dürfte es aber noch dauern.

Veröffentlicht am 11. Oktober 2023

Firefox bekommt integrierte Erkennung gefälschter Produkt-Reviews

Fake-Reviews gehören zum Onlinehandel leider dazu. Denn es gibt eine Schattenwirtschaft, die sich darauf spezialisiert hat, ein Pro­dukt besser dastehen zu lassen, als es ist. Für die Nutzer ist es sc ...

Veröffentlicht am 11. Oktober 2023

Update auf Chrome 118 beseitigt eine kritische Sicherheitslücke

Die neuen Chrome-Versionen 118.0.5993.70/71 für Windows sowie 118.0.5993.70 für macOS und Linux vom 10. Oktober 2023 beseitigen 20 Schwachstellen im Google-Browser. Eine 0-Day-Lücke ist nicht darunter ...

Veröffentlicht am 11. Oktober 2023

Microsoft wirft bald auch das gute, alte VBScript aus Windows raus

Microsoft streicht das nächste Feature, das über viele Jahre in immer neuen Windows-Versionen mitgeschleift wurde: Die Skriptsprache VBScript ist jetzt als "Deprecated" gekennzeichnet worden und versc ...

Veröffentlicht am 11. Oktober 2023

Web-Browser Firefox: Update verbessert Stabilität, behebt Fehler

Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox in der Version 118.0.2 vorgelegt. Das außerplanmäßige Update behebt mehrere Absturzursachen sowie weitere Probleme im Zusammenhang mit der Darstellung ...

Veröffentlicht am 11. Oktober 2023

Firefox 118.0.2 als neues Update von Mozilla [Changelog]

Der Firefox in der Beta ist derzeit bei der 119 Beta 7 und wird um den 24.10 herum erscheinen. Aber bis dahin hat Mozilla den Firefox 118.0.2 bereitgestellt. Die Release Notes wird vorbereitet und ...

Veröffentlicht am 11. Oktober 2023

Standard-Suchmaschine: Google zahlt Apple bis zu $20 Milliarden jährlich

In den Vereinigten Staaten entscheidet sich derzeit vor Gericht, ob das seit Jahren bestehende Übereinkommen zwischen Apple und Google, den Platz der standardmäßig voreingestellten Suchmaschine des Sa ...

Veröffentlicht am 10. Oktober 2023

Firefox: Funktion zum Erkennen von Fake-Produktebewertungen

Mozilla bekommt ein Feature, um Fake Reviews in Online Shops erkennen zu können. Die Technologie basiert auf dem Plugin des von Mozilla aufgekauften Unternehmens Fakespot.

Veröffentlicht am 10. Oktober 2023

YouTube erkennt “strenges” Tracking bei Microsoft Edge als Adblocker

Googles Videoplattform YouTube hat in den vergangenen Wochen und Monaten die Gangart gegenüber Adblockern verschärft, doch offenbar zieht man die Schrauben teilweise zu fest an. Denn nun werden auch N ...

Veröffentlicht am 10. Oktober 2023

Firefox bald mit Fake-Checker für Produktrezensionen

Mit der neuen “Review Checker“-Funktion können Firefox-Nutzer Produktrezensionen bald auf ihre Echtheit prüfen.

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 401 Seite 402 Seite 403 … Seite 443 Nächste Seite

WERBUNG

Kategorien

  • ANTIVIR
  • BROWSER
  • BÜRO-OFFICE
  • GRAFIK-BILD
  • WINDOWS

Neueste Beiträge

  • Windows 11 : La fin du bloatware Microsoft est proche (mais pas pour tout le monde) 8. Juli 2025
  • Windows 11 25H2 : Microsoft facilite enfin la suppression des applications natives 8. Juli 2025
  • L’écran de verrouillage de Windows 11 va enfin devenir utile, voici toutes ses nouveautés 8. Juli 2025
  • Aus aktuellem Anlass: Amazon senkt diese beliebte Software zum Prime Day im Preis 8. Juli 2025
  • SWOT-Analyse Adobe: KI-Integration treibt Wachstum an, doch der Wettbewerb verschärft sich 8. Juli 2025
  • Microsoft annule Everwild, ferme The Initiative et licencie massivement 8. Juli 2025
  • Nouvelle vague de licenciements chez Microsoft : 9000 salariés touchés 8. Juli 2025
  • Mort annoncée : Microsoft annonce la fin du navigateur Internet Explorer dans Windows 10 | 24 heures 8. Juli 2025
  • Google Chrome va épier la configuration de votre PC 8. Juli 2025
  • Pornhub domine les recherches « .onion » sur le Dark Web, devant DuckDuckGo et ProtonMail 8. Juli 2025
  • Kaspersky alerte sur les dérives de l’IA et propose des solutions éthiques pour la cybersécurité 8. Juli 2025
  • Kaspersky alerte : le quantique menace la cybersécurité 7. Juli 2025

Schlagwörter

  • adobe
  • apple
  • apple safari
  • avira
  • bitdefender
  • datev
  • duckduckgo
  • eset
  • flash
  • google chrome
  • kaspersky
  • lexoffice
  • lexware
  • lightroom
  • microsoft edge
  • microsoft ie
  • mozilla firefox
  • norton
  • opera
  • photoshop
  • ransomware
  • reader
  • redstone
  • safari
  • sevdesk
  • spark
  • symantec
  • trojaner
  • virus
  • vivaldi
  • webbrowser
  • win10
  • windows 10
  • windows 10 insider
  • windows defender
  • windows defender malware
  • windows mobile
Datenschutzerklärung

Cookies

Diese Website verwendet Cookies: weiteres hier.