Einen knappen Monat nach dem Release von Firefox-Version 118 steht das Update auf Firefox 119.0 in den Startlöchern. Mozilla hat dem ...
Google Chrome soll Funktion zum Verbergen der IP-Adresse erhalten
Google arbeitet an einem neuen Feature für seinen Chrome-Browser: Durch eine Verschleierung der IP-Adresse sollen User künftig anonym durchs Netz surfen.
Webbrowser: Google testet mehr Privatsphäre in Chrome und entfernt Videocodec
Die Google-Entwickler fangen mit Tests für die Privacy Sandbox von Chrome an. Aus Sicherheitsgründen entfernen sie den Theora-Codec.
Überall vollwertige Seiten: Microsoft entwickelt “virtuellen Browser”
Bei Microsoft macht man sich Gedanken darüber, wie man Web-Inhalte auch in nicht komplett abgespeckter Form auf Geräten zugänglich machen kann, die dafür nicht von Natur aus vorgesehen sind. Das Ergeb ...
Google will IP-Adressen in Chrome über Proxyserver verbergen
Google will offenbar Apples iCloud Private Relay für Safari nacheifern und ebenfalls in seinem hauseigenen Browser, in diesem Falle ...
Links aus Datei in Tabs öffnen mit Safari
26.09.23 macOS 14 Sonoma ist da – die neue Systemversion steht zur Verfügung 25.09.23 Erfahrungen: Apple Watch Series 9 ...
Edge leitet Webseiten an Microsoft weiter: So nutzt der Browser Ihren Verlauf ohne zu fragen
Manche neue Funktionen sind auf den ersten Blick praktisch, entpuppen sich aber als riskant. Microsofts Browser Edge zum Beispiel schickt unter Umständen den kompletten Inhalt von Webseiten an Microso ...
Firefox: Mozilla veröffentlicht Version 119.0 für Windows, Mac und Linux
Mozilla hat Firefox 119.0 für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Das neue Update bringt das grundlegend überarbeitete Firefox View mit, welches nun deutlich mehr Informationen beinhaltet. So werde ...
Google Chrome: Der Browser soll IP-Adresse der Nutzer verstecken – Google experimentiert mit Doppel-Proxy
Google will die IP-Adresse der Nutzer mit dem Chrome-Browser zukünftig vollständig verstecken. Dafür experimentiert man derzeit mit einem integrierten Doppel-Proxy.
Vivaldi Browser: Lesemodus mit vertikalem Textfluss aktivieren
Der Modus des Vivaldi Browsers ist besonders: Er zeigt Wortbuchstaben nach einer Einstellungsänderung nicht von links nach rechts, sondern von oben nach unten an. Es erfordert Gewöhnung und die ...