Google Chrome dominiert den Browser-Markt und schränkt mit umstrittenen Maßnahmen die Funktionsmöglichkeiten beliebter Erweiterungen ein. Für Juni 2024 ist die Umstellung geplant.
Chrome: Google verschiebt das Aus für Drittanbietercookies
Ab Werk blockiert Chrome Cookies von Dritten nun frühestens ab Anfang 2025. Unter anderem gibt es Bedenken britischer Kartellwächter und Datenschützer.
Standard-Suchmaschine im Safari: Google zahlt Rekordbetrag an Apple
Für Google ist es enorm wertvoll, in Apples Safari-Browser als Standard-Suchmaschine voreingestellt zu sein. Dies ließ der Internet-Konzern sich zuletzt Rekord-Beträge kosten, wie nun im Zuge eines Ge ...
Vorschau: Windows auf der Microsoft Build 2024
In knapp drei Wochen, am 21. Mai 2024, startet Microsofts Entwicklerkonferenz Build. Aus Windows-Sicht ist das seit Jahren eine eher ...
Für Suche in Safari: Google zahlte Apple 2022 wohl 20 Milliarden US-Dollar
In einem Papier, das Google dem US-Justizministerium übergab, findet sich eine interessante Zahl. Bislang hatte man über die Milliarden an Apple nur spekuliert.
Standardsuche in Safari: 20 Milliarden US-Dollar zahlte Google im Jahr 2022 an Apple
Interne Dokumente bestätigen: 2022 zahlte Google 20 Milliarden US-Dollar an Apple, damit die Suche der Standard im Safari-Browser ist.
So viel zahlt Google für die Standardsuche in Apples Safari
Wer über Apples Safari-Browser das Internet durchforstet, nutzt standardmäßig auf Googles Websuche. Dafür zahlt Google. Wie viel, verraten nun Gerichtsunterlagen.
Google schließt zwei weitere Chrome-Lücken
Google hat ein neues Sicherheits-Update für seinen Browser Chrome bereitgestellt. Darin haben die Entwickler zwei hochriskante Schwachstellen beseitigt.
Standard-Suche: Google zahlt Apple 55 Millionen US-Dollar pro Tag
Für den Platz als Standard-Suchmaschine im Safari-Browser hat der Google-Mutterkonzern Alphabet im Jahr 2022 satte 20 Milliarden US-Dollar an Apple überwiesen. Damit beträgt der Tagessatz, den Google ...
Tuta Mail: E-Mail-Dienst aus Hannover wehrt sich gegen Google
Ein Duell Klein gegen sehr Groß: Mithilfe der neuen EU-Regel namens DMA wehrt sich Tuta Mail aus Hannover gegen Google. Denn in dessen Suchergebnissen ist der deutsche E-Mail-Dienst plötzlich fast uns ...