Firefox: Sicherheitskorrekturen Wer Wert auf Privatsphäre legt, sollte eine andere Standard-Suchmaschine wie DuckDuckGo ...
KI-unterstützte NVIDIA-RTX-Videos ab sofort in Mozilla Firefox verfügbar
Der Open-Source-Browser Mozilla Firefox unterstützt ab sofort "NVIDIA RTX Video". Die Technologie nutzt KI zur Verbesserung der ...
Microsoft Edge: CPUs ohne SSE3 erhalten nach der Version 126 keine Updates mehr
Mal ein Hinweis für Windows-Nutzer ganz alter CPUs. Microsoft hat bekannt gegeben, dass man nach der Version 126, die im Juni erscheint, keine Updates mehr an Geräte ohne SSE3 mehr ausliefern wird. En ...
Besser sofort updaten: Google entdeckt schweren Exploit in Chrome, liefert sofort Notfall-Patch
Google hat einen Exploit im Chrome-Browser entdeckt und sofort ein Notfall-Update veröffentlicht. Ihr solltet den Browser besser gleich aktualisieren.
Patch Day: Microsoft muss 0-Day-Lücke im Fenstermanager von Windows stopfen
Beim Update-Dienstag im Mai hat Microsoft 59 Sicherheitslücken geschlossen, darunter auch eine Schwachstelle in Windows, die bereits für Angriffe genutzt wird.
Firefox und Thunderbird: Funktionsverbesserungen und Sicherheitsfixes
Die neuen Fassungen Firefox 126 und Thunderbird 115.11 schließen Sicherheitslücken. Zudem bringen sie verbesserte Funktionen mit.
Neue Safari-Funktion in iOS 18: Zeitungen kritisieren “Web Eraser”
Für die nächste große Browser-Version plant Apple angeblich ein Feature, das Teile von Websites dauerhaft entfernen kann. Das sorgt schon jetzt für Ärger.
Neue Safari-Funktion in iOS 18: Zeitung kritisiert “Web Eraser”
Eine neue Funktion in Apples Safari-Browser, die bislang noch gar nicht offiziell bestätigt wurde, sorgt für Aufregung in den ...
Firefox 126 ist da: Mehr Sicherheit, weniger Tracking und neue Funktionen
Bei Firefox-Version 126.0 steht die Beseitigung etlicher Sicherheitslücken im Vordergrund. Außerdem bringt das Update neue Funktionen. Auch für Firefox ESR und Tor Browser sind Updates verfügbar.
Microsoft kündet die Erscheinung von System Center 2025 an
Microsoft kündet die Veröffentlichung des System Centers 2025 für die Server-Betriebssysteme im Herbst 2024 an. Administratoren können sich bereits jetzt für eine Vorschau anmelden.