Die schlechtesten Ergebnisse, die ein Privatsphäre-Check durch Mozilla je ergeben hat. Und es verwundert gar nicht so sehr, dass alle getesteten Autohersteller Kritik einstecken müssen - manche zum Gl ...
Google behebt mit Chrome-Update elf Sicherheitslücken
Mit der neuen Chrome-Version 125.0.6422.141 (Windows, MacOS) respektive 125.0.6422.142 (Linux)im Stable Channel merzt Google eine ...
Neue Chrome-Version schränkt Werbeblocker ein
Wer mit dem Chrome-Browser durchs Netz surft und sich nervige Anzeigen mit Werbeblockern vom Leib hält, könnte in Kürze ein böses Erwachen erleben.
Google Chrome: Downloads und News zum Browser auf einen Blick
Chrome ist ein Webbrowser, der von Google entwickelt wurde. Er wurde erstmals 2008 veröffentlicht und ist für seine Geschwindigkeit, Leistung und Sicherheit bekannt. Google Chrome ...
Diese 7 neuen Android-Funktionen musst du kennen
Dies funktioniert in der Android-App und im Webbrowser auf jedem beliebigen Gerät. 3. Neue Emoji-Kombinationen Mit bald 4.000 ...
Opera für iOS: Browser kann als Passwort-Manager gesetzt werden
Kurz notiert: Opera hat ein neues Update für seine iOS-App veröffentlicht. Solltet ihr Nutzer des Browsers sein und auch dessen Passwort-Manager nutzen, könnt ihr diesen jetzt auch in den ...
iOS 18: Was bringt Apples nächstes großes iPhone-Update?
Die nächste große Softwareversion für das iPhone ist in Arbeit: Gerüchten zufolge soll iOS 18 eines der größten Updates überhaupt werden ...
Blitzschnelles iPhone: So einfach geht’s mit nur einer Einstellung laut TikTok
Euer iPhone wird immer langsamer oder war euch noch nie schnell genug? Dann solltet ihr neben den gängigen Manipulationen auch diese Einstellung..
iOS 18, viel KI und mehr: Was auf der WWDC-24-Keynote am 10. Juni angekündigt werden könnte
Am 10. Juni beginnt Apples Keynote auf der hauseigenen Entwickler:innenkonferenz WWDC 2024. Höhepunkt der Veranstaltung dürfte die Bekanntgabe der KI-Pläne für iOS 18 und weitere Plattformen sein.
Opera-Browser bekommt KI-Features
Opera plant, seinen Nutzer*innen bald die Möglichkeit zu geben, selbst zu entscheiden, welche KI sie für bestimmte Aufgaben verwenden wollen. Beispielsweise sollen sie künftig auch Googles Gemini ...