Mehrere Nebenprojekte werden eingestellt, der Fokus soll künftig wieder stärker auf den Browser selbst und die Einbindung von "vertrauenswürdiger KI" gelegt werden ...
Firefox automatisch starten: Neue Einstellung ermöglicht das
Der Firefox-Browser ist imstande, beim Hochfahren des Betriebssystems zu laden. Jetzt lässt sich das Automatisieren. Was dafür ...
Internet – Berlin – Microsoft investiert über drei Milliarden Euro in KI
Microsoft wird in den kommenden zwei Jahren knapp 3,3 Milliarden Euro in Deutschland investieren, um vor allem in Nordrhein-Westfalen ...
Microsoft investiert mehr als 3 Milliarden Euro in KI
Von den Microsoft-Investitionen wird aber auch Hessen profitieren. Die Rhein/Main-Region ist wegen des großen Internet-Knotens ...
Technologie-Riese: Microsoft investiert Milliarden in Deutschland
Microsoft wird in den kommenden zwei Jahren knapp 3,3 Milliarden Euro in Deutschland investieren, vor allem für die KI.
DuckDuckGo: Passwörter und Lesezeichen können synchronisiert werden
Was den Datenschutz angeht, ist der Browser DuckDuckGo ziemlich weit vorne mit dabei. Und jetzt gibt es auf allen Plattformen, ganz egal ob Mac, iPhone, iPad oder Android und Windows, auch noch ein bi ...
iOS 17.4: Apple gibt dritte Beta frei mit neuen Änderungen für die EU
Apple hat die dritte Beta-Version für iOS 17.4 und iPadOS 17.4 freigegeben. Die Entwicklung von iOS 17.4 ist dabei in vollem Gange. Gesetzesänderungen bringen es aber dieses Mal mit sich, dass auch wi ...
Web Monetization: Chromium-Entwickler experimentieren mit Micropayment-API
Im Web surfen und dabei die besuchten Webseiten bezahlen: Das könnte künftig durch Standardtechnik in Chromium möglich werden.
Auch das noch: Wie Microsoft nicht aufhört, den Nutzern Edge aufzuzwingen
Microsoft gerät erneut in die Kritik. Das neue Outlook für Windows erfordert scheinbar Microsoft Edge. Hier lesen Sie die Hintergründe.
DuckDuckGo: Browser nun mit Synchronisierung von Lesezeichen und Passwörtern ohne Account
DuckDuckGo hat seinen auf Datenschutz ausgelegten Browser eine neue „Sync & Backup“ Funktion hinzugefügt, die Passwörter ...