(Bild: Dall-E / KI-generiert) Erfahren Sie mehr über die Sicherheitslücken in Microsoft Edge und wie Angreifer diese ausnutzen können, um Daten abzugreifen und Malware zu übertragen.
Apple-Apps auf dem Smartphone iPhone-Nutzer können künftig Safari löschen
So manche iPhone-Besitzer hat es gestört, dass sich die Standardapps von Apple wie der Browser Safari bislang nicht vom Gerät entfernen ließen. Das ändert sich nun aufgrund eines EU-Gesetzes.
Vorschau auf die neuen Firefox-Einstellungen
Mozilla arbeitet an einer Neugestaltung der Firefox-Einstellungen. Dieser Artikel gibt eine erste Vorschau darauf.
Optionales Windows 11 Update mit Explorer-Verbesserung – das ist neu
Optionale Updates wie KB5041587 sind seit einiger Zeit ein wichtiger Teil von Microsofts neuer Strategie, neue Funktionen und ...
Apple: iOS-Nutzer in der EU können bald Safari und App Store löschen
Apple wird noch in diesem Jahr wichtige Änderungen an iOS vornehmen, um den neuen Anforderungen der EU gerecht zu werden.
Die bessere Chrome-Alternative? Gehypter Browser ist bald auch auf Android verfügbar
Ein innovativer Browser mit minimalistischer ... als das seitliche Menü von Chrome. Arc hat sich in bestimmten Kreisen einen ...
VR-Browser Wolvic 1.7 bringt neuere Mozilla-Engine und Augen-Tracking
Bei Wolvic handelt es sich um einen Browser für Virtual und Mixed Reality, welcher auf dem eingestellten Firefox Reality basiert.
Webbrowser: Weitere Lücke aktiv ausgenutzt, Adobe PDF-Viewer aktualisiert
Google meldet das Ausnutzen einer weiteren Lücke in freier Wildbahn. Die Updates von Edge schließen auch ein Leck im Adobe PDF ...
Höhere Produktivität durch PC-loses Scannen
Gleichzeitig sind Einrichtung und Konfiguration flexibel möglich: Sie können über das Gerät, den PC oder den Webbrowser erfolgen.
Google warnt vor Angriffen auf Sicherheitslücke in Chrome
Chrome-Nutzer sollten sicherstellen, dass sie die aktuelle Version 128 des Google-Browsers verwenden. In einem Update zu den ...