Die Europäische Kommission hat am Montag (29. April) das Tablet-Betriebssystem iPadOS von Apple als sogenannten Gatekeeper im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) eingestuft. Dadurch unterliegt Apple ...
Apple muss auch iPad in der EU öffnen
Nun also auch das iPad: Apple muss das Betriebssystem in den kommenden Monaten in der EU für andere öffnen. Damit steht der Konzern nicht alleine da.
Nach iPhones: Apple muss auch iPads für alternative App-Stores in der EU öffnen
Apple erleidet eine weitere Niederlage in der EU: Nach den iPhones muss der Konzern nun auch seine iPads gemäß den DMA-Auflagen öffnen.
iPhones: Device Tracking selbst im Inkognito-Modus von Safari möglich
Eigentlich sollte der Inkognito-Modus des iPhones vor einer Nachverfolgung schützen. Doch es gibt Tricks die das umgehen – zumindest in der EU.
EU-Kommission verlangt von Apple, iPadOS für alternative App Stores zu öffnen
Die Europäische Kommission hat entschieden, dass auch Apples iPadOS den Anforderungen des Gesetzes über digitale Märkte (DMA) unterliegt, ...
Lücke in Safari für iOS erlaubt Nutzer-Tracking in der EU
Wenn mehrere Seiten bzw. deren Webseitenbetreiber solche versteckten Download-Buttons einbauen, wird der Nutzer mit der gleichen Client-ID auf jeder Webseite als die gleiche Person identifiziert, was ...
Gerüchte zu iOS 18: Apple überarbeitet Systemapps auf dem iPhone
Neben künstlicher Intelligenz, Design-Updates und mehr Personalisierungen wird iOS 18 wohl auch aufgefrischte Systemapps mitbringen.
Achtung Android-Nutzer: Gefährliches Google-Chrome-Update installiert Trojaner
Android-Nutzer sollten aufpassen: Derzeit kursiert ein gefälschtes Update für Google Chrome. Beim Anklicken wird der Trojaner ...
Privacy Pro: DuckDuckGo startet neues Datenschutz-Abonnement
DuckDuckGo, inzwischen sowohl Anbieter einer Suchmaschine als auch eines eigenen Webbrowsers, führt mit „Privacy Pro“ ein neues Datenschutz-Abonnement ein, das drei Datenschutzdienste bündelt: Neben e ...
Größte Änderung im Browser seit 15 Jahren: Darauf können Sie sich freuen
Chrome bekommt eine große Änderung spendiert. Diese betrifft die Adresszeile, die wohl seit 15 Jahren kaum so stark verändert wurde.