Ihr seid oft im Internet unterwegs, wollt aber sicher und unerkannt surfen? Diese Tipps helfen euch dabei, im Netz anonym zu bleiben und eure Identität und eure Daten zu schützen.
Bug im 24H2-Update für Windows 11 lässt den Cursor verschwinden
Nutzer von Windows 11 berichten von einem Fehler, der nach dem Systemupdate 24H2 auftritt und in Textfeldern von Anwendungen den Cursor verschwinden lässt.
iCloud.com mit neuen Farben und Optionen
Apple hat iCloud.com überarbeitet. Die für den Zugriff per Webbrowser optimierte Sammlung von iCloud-Funktionen steht von heute an mit neuen Darstellungsoptionen und verschiedenen Funktionserweiterung ...
Aufstand der „Kleinen“: Vivaldi und Co. fordern die EU zum Vorgehen gegen Microsoft Edge auf
Die Vertreter mehrerer "kleiner" Browser haben die EU dazu aufgefordert, Microsoft Edge als "Gatekeeper" im Sinne des Digital Markets Act ...
Opera: Mit genKI und Datenschutz den Browser-Giganten trotzen
Google Chrome, Apple Safari und Microsoft Edge: Opera versucht mit KI-Innovationen und starkem Fokus auf den Schutz der Privatsphäre zu überzeugen.
Safari Technology Preview: Apple veröffentlicht Version 205
Apple hat ein frisches Update für seinen experimentellen Browser Safari Technology Preview herausgebracht. Die neueste Version 205 bringt ...
Apples neue Systeme in Unternehmen: iOS 18, macOS 15 und Co. im Überblick
Mehr Sicherheit für Benachrichtigungen und Apps, Vision-Pro-Integration, gelockerte Aktivierungssperre für iOS: So helfen Apples neue Systeme Firmenkunden.
Die beliebtesten Browser der Welt: Die neuen Zahlen überraschen
Die Web-Traffic-Analyse-Website Statcounter zeigt die aktuellen Browser-Marktanteile weltweit - sowohl am Desktop als auch auf dem Handy.
Google arbeitet an Android-Chrome mit Support für Erweiterungen
Google arbeitet offenbar an einer neuen Version von Chrome für Android, die erstmals die Unterstützung von Browser-Erweiterungen mitbringt. Die entsprechenden Schnittstellen fehlen in dem Browser bish ...
Android & ChromeOS: Google stoppt Ferrochrome – Projekt sollte ChromeOS auf Pixel-Smartphones bringen
Die beiden Betriebssysteme Android und ChromeOS sind zumindest optisch in den letzten Jahren immer weiter zusammengewachsen, doch strukturell gibt es jetzt nur wenige Überschneidungen. Einem vor einig ...