Wenn Sie Ihre Hardware gern lange nutzen, sollten Sie sich nach einem Laptop mit langer Akkulaufzeit umsehen. Das ist der Grund.
9 Tools, die deinen Mac noch besser machen!
macOS ist eines der schönsten und funktionellsten Betriebssysteme. Kein Grund, es nicht noch zu verbessern: Wir haben dir neun Werkzeuge zusammengetragen, mit denen dir dein Mac noch mehr Spaß machen ...
Web-Browser Edge: Version 130 behebt 26 Sicherheitslücken
Microsoft hat den Versionszweig 130 des Web-Browsers Edge zum Download bereitgestellt. Das Update schließt 26 neu entdeckte Sicherheitslücken durch Integration des aktuellen Chromium-Unterbaus und Beh ...
iOS 18: Mehr Komfort beim Surfen
Bei Safari setzt Apple vor allem auf eine schnelle Übersicht der Inhalte einer Seite und einen verbesserten Reader.
Microsoft Edge: Version 130 ist da und bringt überarbeitete Einstellungen
Die Version 130 von Microsoft Edge wurde veröffentlicht und wird ab sofort über die integrierte Update-Funktion verteilt. In der neuen ...
Browser-Update auf Chrome 130 schließt 17 Sicherheitslücken – Brave und Edge sind abgesichert
Google hat die neuen Chrome-Versionen 130.0.6723.58/59 für Windows und macOS sowie 130.0.6723.58 für Linux bereitgestellt. Damit schließt Google 17 Sicherheitslücken in seinem Browser, von denen bisla ...
Web-Browser Vivaldi: Unterstützung für macOS Catalina 10.15 eingestellt
Ab sofort benötigen neue Vivaldi-Versionen mindestens macOS Big Sur 11. Die Entwickler begründen dies mit einer Umstellung seitens des Chromium-Projekts. Außerdem bietet das Vivaldi-Update ...
Opera-Browser bald mit noch mehr KI-Funktionen
Mit verbesserter KI-Integration und erweiterten Datenschutzfunktionen bringt der norwegische Browserhersteller in Kürze Opera One R2 für Windows auf den Markt.
Firefox: Entfernen der “Alle Tabs”-Schaltfläche ist wieder möglich
Obwohl die Schaltfläche 'Alle Tabs auflisten' schon seit langem in Firefox vorhanden ist, wurde sie vor kurzem mit einem größeren Symbol versehen, um sie besser sichtbar zu machen. Firefox 131 brachte ...
So will Chrome dir den Umgang mit Passwortmanagern erleichtern
Eigentlich sollte Google Chrome für Android schon längst die automatische Vervollständigung mit Drittanbieter-Passwortmanagern