Der mittlerweile gefixte Bug "HM Surf"basiert auf Problemen mit App-Permissions. Betroffen waren allerdings nur bestimmte Personengruppen.
Microsoft Edge: So laden Sie Dateien vom Smartphone direkt ins Internet
Mit dem Edge-Browser auf dem PC bietet sich Ihnen eine einfache Möglichkeit, Dateien von Ihrem Smartphone ins Web hochzuladen.
Anzeige: So funktionieren neuronale Netze zur Bildverarbeitung
Mit Deep Learning lassen sich präzise Analysen in der Objekterkennung und Bildklassifikation umsetzen. Dieser Intensivworkshop vermittelt die Entwicklung neuronaler Netzwerke für industrielle Anwendun ...
Chrome: Google verbietet uBlock Origin auf ersten Systemen
Google verbietet auf ersten Systemen die Verwendung von Manifest-V2-Erweiterung in Chrome. Das betrifft etwa den Adblocker uBlock Origin.
PayPal: Zwei-Faktor-Authentifizierung – so funktioniert’s
Für mehr Sicherheit bei PayPal sorgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wie genau sie funktioniert und wie Sie sie einrichten, erklären wir hier.
165 Hz Display kostet ThinkPad P1 Gen 7 Akkulaufzeit: Warum implementiert Lenovo Dynamic Refresh Rate nicht?
zum Beispiel beim Scrollen im Webbrowser. Bei aktuellen Premium-Handys ist die höhere Refreshrate schon lange Standard ...
Privacy Browser: Die 6 besten Browser für maximale Sicherheit
Mit Privacy Browsern könnt ihr Tracker blockieren und Online-Daten verschlüsseln. Entdeckt hier die 6 besten Browser, bei denen die Privatsphäre im Vordergrund steht.
Microsoft Edge: Hinweis zu neuer IT-Sicherheitslücke
Wie das BSI aktuell meldet, sind für Microsoft Edge Schwachstellen festgestellt worden. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken sowie eine Liste der betroffenen Betriebssysteme und Produkte lesen Sie ...
Apple Safari: IT-Sicherheitslücke mit hohem Risiko! Warnung erhält Update
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Meldung zu einer am 29.07.2024 bekanntgewordenen Sicherheitslücke mit mehreren Schwachstellen für Apple Safari herausgegeben.
Google Chrome: Autofill-Funktion für Android öffnet sich – Nutzer können in Kürze externe Tools auswählen
Wer unter Android ein externes Autofill-Tool im Chrome-Browser nutzt, kann die bisherigen Stolpersteine in Kürze aus der Welt schaffen.