Geht es nach dem Willen der US-Regierung, dann muss Google als Folge eines für das nächste Jahr anstehende Gerichtsurteil den Chrome-Browser verkaufen und damit eine wichtige Stütze der Websuche in an ...
Obwohl Milliarden winken: Google kämpft um seinen Chrome-Browser
Der Chrome-Browser steht im Mittelpunkt eines Kartellverfahrens gegen Google. Sollte das Unternehmen gezwungen werden, den Browser zu verkaufen,..
Opera verbessert KI-Texterstellung mit Writing Mode 2.0
Mit Writing Mode 2.0 hat Opera die Leistungsfähigkeit des KI-gestützten Schreibassistenten verbessert und hat auch den Zugriff auf die Funktion vereinfacht.
Alphabet: Chrome soll weg
Das US-Justizministerium will Google zwingen, Chrome zu verkaufen – es wäre ein Schritt mit Folgen für den gesamten Tech-Sektor.
Firefox für Android: Neue Version bringt mehr Desktop-Feeling
Die Mozilla Foundation hat kürzlich ein erwähnenswertes Update für den mobilen Browser Firefox veröffentlicht. Die Version 133.0 führt ...
🎄🎁 Weihnachten steht vor der Tür – Produkte von Mozilla als Geschenkidee
Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachts-Geschenk ist, findet möglicherweise auch im Produkt-Portfolio von Mozilla eine Idee.
Microsoft Edge (2024 / 2025) im Test: Besser als Chrome?
Als Microsoft vor einigen Jahren feststellen musste, dass der Internet Explorer veraltet und nicht mehr zu retten war ...
Mozilla veröffentlicht Firefox 133 für Android
Mozilla hat Firefox 133 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 133 für Android.
Brave im Test: Browser mit gutem Cookie-Blocker und Krypto-Funktionen
Der Browser Brave erleichtert das Surfen im Internet, indem er Werbung und lästige Cookie-Dialoge automatisch blockiert.
Kommentar: Das Chrome-Dilemma
Die noch unter der amtierenden US-Regierung betriebene Trennung des Chrome-Browsers von Google ist richtig, meint Jürgen Schmidt. Aber wie geht's dann weiter?