Adobe hat im April Sicherheits-Updates für fünf Programmgruppen bereitgestellt, um 56 Schwachstellen zu beseitigen. Betroffen sind etwa Acrobat und Reader, Dimension, InCopy sowie Substance 3D.
Kennst du diesen Mann? Du hast ihn zigmal im TV gesehen
Bis zum Aufkommen der künstlichen Intelligenz waren es Künstler und Grafiker, die mit Hilfe von Tools wie etwa Photoshop ...
Sarah Engels: Schock-Vorwürfe! Hat sie bei diesem Bikini-Foto nachgeholfen?
Sarah Engels wollte bei Instagram eigentlich nur Ostergrüße aus Bali teilen. Doch das Bikini-Foto lockte Hater an. Sie erheben Vorwürfe gegen die Sängerin und Ex-DSDS-Teilnehmerin.
Adobe Reader: Sprache auf Deutsch umstellen
Das Dokument mit dem Titel « Sprache von Adobe Reader ändern » wird auf CCM (de.ccm.net) unter den Bedingungen der Creative ...
Ukraine-Krieg im Ticker: Explosionen auf der Krim
Die ukrainische Armee hat mit mehreren Eliteeinheiten versucht, das besetzte Atomkraftwerk Saporischschja zurückzuerobern. Doch der Plan scheiterte an der harten russischen Verteidigung. Ein Militärex ...
US-Medien: Weitere Militärgeheimnisse geleakt
US-Medien beriten, dass geheime Dokumente des amerikanischen Verteidigungsministeriums und der Geheimdienste im Netz veröffentlicht wurden.
Krieg gegen die Ukraine: US-Geheimpläne zur Ukraine im Internet aufgetaucht
Auf Twitter und Telegram wurden geheime Dokumente von USA und Nato zur militärischen Hilfe für die Ukraine geteilt. Die Spuren des Leaks führen offenbar nach Russland.
Kiew nennt veröffentlichte Gegenoffensive-Dokumente Fälschung
"Seit dem Zusammenbruch der UdSSR sind die Geheimdienste so weit heruntergekommen, dass sie sich nur mit Photoshop und ...
Kiew: Angebliche Geheimpapiere Fälschung
"Seit dem Zusammenbruch der UdSSR sind die Geheimdienste so weit heruntergekommen, dass sie sich nur mit Photoshop und ...
Angebliche Nato-Dokumente: Sollte „virtueller Pseudoregen“ Fehlschläge von Russland wegschwemmen?
dass ihnen nur noch Photoshop und solche virtuellen Regen blieben, so Podoljak sinngemäß. Ziel von Moskau sei hier die Störung ...