Adobe, ein Unternehmen aus dem Markt "Anwendungssoftware", notiert aktuell (Stand 19:42 Uhr) mit 534.41 USD sehr stark im Plus (+2.87 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist NASDAQ GS.
Adobe Quartalsbilanz: Erwarteter Gewinnanstieg und positive Prognosen trotz gesunkenem Aktienkurs
Investoren und Analysten warten gespannt auf die Quartalsbilanz von Adobe, die in -70 Tagen veröffentlicht wird. Wie werden Umsatz- und Gewinnzahlen aussehen? Und wie hat sich der Aktienkurs im ...
Angriff auf Photoshop: Dieses Tool zieht eine wichtige Funktion nach
Der Wettlauf der künstlichen Intelligenz geht weiter. Photoshop hat mit "generativem Füllen" die Bildbearbeitung revolutioniert, doch nun hat Midjourney eine Funktion nachgelegt, die unglaublich gut f ...
Adobe Acrobat (Pro) im Test: Ein Blick auf den vielseitigen PDF-Editor
Neben Photoshop, Premiere und Lightroom gehört das PDF zu den großen Erfolgsgeschichten von Adobe, die bereits vor über drei ...
Adobe Aktie: Was kann da noch kommen?
Adobe weist am 21.08.2023, 17:29 Uhr einen Kurs von 512.62 USD an der Börse NASDAQ GS auf. Das Unternehmen wird unter ...
Adobe-Aktie über 20-Tage-Linie
Mit dem Anstieg auf 477,20 EUR hat die Adobe-Aktie am 22.08.2023 die 20-Tage-Linie nach oben gekreuzt. Die Adobe-Aktie befindet ...
Mit der Web-App “Adobe Express” gestalten Sie hübsche Grafiken, Designs und Social Media-Posts direkt im Browser.
"Adobe Spark") lässt Sie schnell eigene Grafik-Projekte erstellen. Die Auswahl an Vorlagen ist riesig, insbesondere für Social ...
Adobe Aktie: Jetzt ist alles möglich
2. Fundamental: Die Aktie von Adobe gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. Denn: Das KGV liegt mit 47,32 insgesamt 38 Prozent niedriger als der ...
Adobe Acrobat (Reader) DC 2023.003.20284 als neues optionales Update
Anfang August hatten wir das “übliche” planmäßige Update von Adobe für den Acrobat und Acrobat Reader. Jetzt folgt ein ...
Flash Player, Adobe Reader & Co. – Updates am Adobe-Patchday
Ein früher häufig eingesetztes Programm war der Adobe Flash Player. Er gab im Browser Videos, Spiele und Werbung wieder. Sicherheitslücken machten den Client beziehungsweise die ...