Photoshop ist als Profilösung für Bildbearbeitung bekannt und als fetter Download, der dafür nötig ist. Doch Adobe zeigt ...
Adobe Photoshop CC 2024
Wenn es um professionelle Bildbearbeitung geht, ist „Adobe Photoshop CC“ (früher „Adobe Photoshop CS6“) der Platzhirsch.
Adobe: Kursziel von 528,68 EUR erwartet
Die Adobe-Aktie wurde von Analysten als unterbewertet eingestuft. Das mittelfristige Kursziel für das Unternehmen beträgt laut den Bankanalysten durchschnittlich 528,68 EUR. Dies entspricht einem ...
Adobe Quartalszahlen: Erwarteter Umsatzsprung und Gewinnwachstum – Auswirkungen auf den Aktienkurs
Das in San Jose, Vereinigte Staaten ansässige Unternehmen Adobe wird in 76 Tagen seine Quartalsbilanz für das vierte Quartal ...
Adobe Creative Cloud: Mehr Inhalte für mehr Geld
Mit dem Release von Photoshop CC 2024 entlässt Adobe den KI-Bildgenerator Firefly nicht nur in die Freiheit außerhalb der Beta-Version, sondern passt auch seine Preisstrukturen an. Zudem werden Teile ...
Adobe: Potenzial zum Kursanstieg
Die Adobe-Aktie wird laut Analysten derzeit unterbewertet. Das wahre Kursziel des Unternehmens liegt bei 524,54 EUR – ein Plus von +10,31% gegenüber dem aktuellen Preis. • Am 26.09.2023 ist Adobe um ...
Adobe – Rechtssicherheit für KI-generierte Fotos sorgt für Poleposition!
Generative KI gibt Adobe einen Schub, weil es die Produkte verbessert und bei den Kreativen zu Effizienzsteigerungen von 30 % führt. Der Ausbau der KI-Fähigkeiten wird in den nächsten Monaten im Fokus ...
Lightroom Classic im Test: Altbacken oder altbewährt?
Mit der Classic-Version befreit Adobe Lightroom vom Cloud-Zwang. Im Test finden wir heraus, wie gut sich die Software schlägt. Nachdem ich Euch in meinem ausführlichen Test meine Erfahrungen und ...
Angebot: Adobe Photoshop Elements 2023 für 59,99 Euro im Macwelt-Store
Exklusives Leserangebot der Macwelt: Erhalten Sie die 2-Geräte-Lizenz für Adobe Photoshop Elements 2023 für nur 59,99 Euro – Sie sparen rund 40 Euro.
Flottes Update oder Radikalkur?: Flash Player hat neue gefährliche Lecks
In Adobes Flash Player klaffen wieder einmal zahlreiche Sicherheitslücken, darunter auch besonders gefährliche. Der Hersteller empfiehlt zügige Updates - doch es gibt auch noch eine andere Lösung.