Die Übernahme des Grafik-Tools Figma durch Adobe ist geplatzt. Die Photoshop-Entwickler ziehen sich von dem Kauf zurück, nachdem mehrere Regulationsbehörden Bedenken geäußert hatten. Adobe sehe ...
Deal geplatzt: Adobe übernimmt Figma nicht, muss aber trotzdem eine Milliarde Dollar zahlen
Weil der Deal geplatzt ist, muss Adobe an Figma eine Milliarde US-Dollar zahlen. Die Unternehmen hatten sich im September 2022 auf einen Übernahmepreis von 20 Milliarden Dollar verständigt.
Der Börsen-Tag: Adobe bläst milliardenschwere Übernahme ab
Die 20 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme von Figma durch den Softwarekonzern Adobe ist wegen des Widerstands der Kartellbehörden vom Tisch. Wie die Adobe mitteilte, ist nicht klar zu erkennen, ...
Adobe und Figma kündigen ihre Fusionsvereinbarung
Wir hatten schon darüber berichtet, dass Adobe das Unternehmen Figma übernehmen möchte. Ebenfalls hatten wir erwähnt, dass die EU ...
Adobe knackt wieder Rekordmarke beim Umsatz
Adobe ist mit seinem kontroversen Finanzierungsmodell äußerst erfolgreich, wie die Zahlen erneut beweisen. Warum also etwas ändern?
Werkschau zu Caspar David Friedrich: Photoshop im Kopf
Die Kunsthalle Hamburg feiert Caspar David Friedrichs 250. Geburtstag mit einer großen Schau. Wie wurde der Maler zum Phänomen der Kunstgeschichte?
Photoshop im Kopf
Die Kunsthalle Hamburg feiert den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich mit einer großen Werkübersicht. Wie wurde der Maler versunkener Rückenfiguren zu einem derartigen Phänomen der Kunstgeschic ...
Lightroom Classic: Update erschienen, Adobe warnt vor macOS 14.2
Adobe hat Lightroom Classic, eine Software zur Entwicklung und Bearbeitung von Kamera-Rohdaten (RAW), in der Version 13.1 für den Mac veröffentlicht. Es gibt zahlreiche Fehlerkorrekturen und eine ...
Prinzessin Kate: Spott für Weihnachtskarte – “Beschämt” nach Photoshop-Panne
Prinzessin Kate und Prinz William sind "beschämt" über die Reaktionen auf ihre Weihnachtskarte, die wohl nachträglich bearbeitet wurde.
Adobe bekommt Ärger wegen überzogener Kündigungsgebühren
Der Softwarehersteller Adobe bekommt offenbar massiven Ärger mit den US-Behörden, weil seine oft als vollkommen überzogen kritisierten Gebühren für die Kündigung von Software-Abos als unrechtmäßig ein ...