Seniorin bei Verkehrsunfall in Niederschönhausen verletzt; Polizei sucht unbekannte radfahrende Person und bittet um Zeugenhinweise.
Wie mit KI-Funktionen in Photoshop Fotos retuschiert werden können
Mit Photoshop kann ein Foto auch in eine komplett andere Szenerie verlegt werden Agenturen haben das Foto zurückgerufen Das Foto ...
Prinzessin Kates Photoshop-Panne sorgt für noch mehr Skepsis
Prinzessin Kate steht höchstpersönlich für die "Verwirrung" gerade, die ein Foto zum Muttertag verursacht hat. Warum Royal-Fans trotzdem zweifeln.
Kate gibt Manipulation zu: Das Vertrauen zu den Royals ist erschüttert
Wirbel um Foto: Sie wollten die Gemüter beruhigen, doch mit der Veröffentlichung eines enorm bearbeiteten Fotos von Prinzessin Kate mit den Kindern hat der Kensington Palast das Gegenteil erreicht.
Photoshop im Königshaus
Ein manipuliertes Foto von Prinzessin Kate dominiert die Diskussionen in Großbritannien. Aufregung um Prinzessin Kate: Ein freundliches Familienfoto zum Muttertag beschäftigte am Sonntag und Montag di ...
Prinzessin Kates Foto-Panne: So funktionieren die Photoshop-Tricks
Prinzessin Kate hat zum britischen Muttertag ein Foto von sich und ihren drei Kindern veröffentlicht. Das Bild wurde nachbearbeitet und deshalb nun zurückgezogen. WDR -Digitalexperte Jörg Schieb erklä ...
Stiftung Warentest testet eBook-Reader: Darum holt sich dieser eReader den Testsieg
Du liebäugelst mit einem neuen E-Book Reader, kannst dich aber nicht für ein Modell entscheiden? Dann hilft dir der Test der ...
Mehr als Adobe Acrobat: PDF für Power-User
PDF hat sich zur Präsentation von Dokumenten durchgesetzt. Eine Übersicht über Tools, mit denen PDFs erstellt, bearbeitet und organisiert werden können.
Adobe Acrobat im Praxistest: Was leistet der PDF-Alleskönner?
Und auch hier gibt es einen Quasi-Standard: Adobe Acrobat. Die Software stammt vom Erfinder des PDFs höchstselbst und ist schon ...
Der Wunderbaum Kiri aus Fernost ist auch in Deutschland ein schneller Holzlieferant
Kiriholz wächst so schnell wie kaum ein anderes. Das und sein geringes Gewicht versprechen ihm eine große Zukunft. Nun gibt es das asiatische Holz erstmalig auch auf Plantagen in Deutschland.