Tête dirigeante de la communauté autochtone de Kahnawake pendant plus de 30 ans, le grand chef Joe Norton n'est plus. Il est décédé vendredi à l'âge de 70 ans. M. Norton s'est éteint ...
Antivirus pour Windows : gratuit ou payant, lequel choisir
Naviguer sur internet expose chaque utilisateur à des risques variés : virus, logiciels espions ou tentatives de piratage. Pour se protéger, installer une solution de sécurité performante s’impose. Fa ...
Sypic/CRASH-PC-VIRUS
To edit the amount of times cmd is opened increase the 1000 number to ur desired amount, the number you put in will not be the amount of cmds opened. This will be 10x the amount of cmds you want ...
How to Remove PC App Store Virus Securely [Guide]
Sound familiar right? If you are experiencing performance slowdowns or are seeing annoying ads, then you may or may not have purposely installed PC App Store Virus on your device. Let’s have a more ...
Smartphone-Stalking: Diese Warnsignale sollte jeder kennen
Marco Preuß ist Sicherheits-Experte. Er verrät, wie Sie digitale Spione wie Stalkerware im Smartphone erkennen und sich schützen.
Sicherheitsexperten warnen: Wechseln Sie nicht erst im Oktober auf Windows 11!
Vor kurzem hat Microsoft in einem Blogbeitrag das Jahr 2025 zum “Jahr der Windows 11 PC-Auffrischung” ernannt. Denn spätestens ab Oktober, wenn der Support für Windows 10 offiziell endet, werden viele ...
Geleakter Source Code des Videospiels GTA San Andreas soll Ransomware enthalten
Sicherheitsforscher warnen vor dem Download des geleakten Source Codes von GTA San Andreas. Dabei handele es sich um einen gefährlichen Fake.
Ransomware: Cyberangriff trifft Fraunhofer-Institut in Stuttgart
Hacker haben das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation attackiert. Ein Datenabfluss kann nicht ausgeschlossen werden.
Atos dementiert Ransomware-Angriff, aber…
Der französische IT-Dienstleister Atos hat Behauptungen der Ransomware-Gruppe Space Bears über einen erfolgreichen Angriff auf Unternehmenssysteme zurückgewiesen.
32 Millionen Rechner in Gefahr: Warum der Umstieg auf Windows 11 nicht warten kann
Mit dem 15. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support von Windows 10 endgültig ein. Auch wenn bis dahin noch etwas Zeit ist, warnen Sicherheitsexperten davor, zu spät aktiv zu werden. Sonst drohe ein ...