Zum Inhalt springen

0800Software

Software News

  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Schlagwort: opera

Veröffentlicht am 17. Februar 2017

Messenger Threema nun im Browser auf dem Desktop nutzbar

Der Web-Client von Threema wurde seit Dezember in einer geschlossene Beta erprobt. Jetzt steht finale Version zum Download zur ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 17. Februar 2017

Threema gibt es neu als Desktop-Version

17. Februar 2017 - Mit Threema Web kann der Messenger Threema neu auch am Desktop verwendet werden. Allerdings funktioniert das ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 17. Februar 2017

Mozilla: Roadmap für Add-on-Entwickler bis Firefox 57

Eine Firefox-Roadmap für Add-on-Entwickler enthüllt die Pläne Mozillas für die Versionen bis Firefox 57 am 28. November 2017. (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 17. Februar 2017

Sicherheit für Browser und Add-ons / Geschwätzige Webbrowser dingfest machen

Boca Raton, Florida (ots/PRNewswire) - Holocaust-Überlebende, die es nach Südflorida verschlagen hat, haben in den vergangenen ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 16. Februar 2017

Adguard AdBlocker für den Microsoft Edge als Erweiterung steht nun bereit

Der Microsoft Edge hat nun einen neuen Adblocker zur Auswahl. Den Adguard AdBlocker. Er ist im Store sogar besser auffindbar, als ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 16. Februar 2017

Nachrichten»Sicherheit für Browser und Add-ons / Geschwätzige Webbrowser dingfest machen

"Damit stellen Webbrowser, Plug-ins sowie Erweiterungen eine große Angriffsfläche in Unternehmen dar", erläutert Ute Roos ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 16. Februar 2017

Threema ab sofort auch im Web-Browser nutzbar

Unterstützt werden der Chrome-Browser von Google, der Firefox von Mozilla sowie der Opera-Browser. Um die Applikation mit dem ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 16. Februar 2017

Google Chrome: Benachrichtigungen von bestimmten Internetseiten blockieren

Bereits zugelassene oder blockierte Benachrichtigungen von Webseiten können über „Ausnahmen verwalten“ eingesehen werden. (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 16. Februar 2017

Bizarre Entscheidung: Google macht Chrome langsamer

Auf den ersten Blick wirkt diese Entscheidung verrückt: Entwickler von Google aktualisieren Chrome und machen den Browser damit ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 16. Februar 2017

Sicherheit für Browser und Add-ons / Geschwätzige Webbrowser dingfest machen (FOTO)

Anwender lieben Browser-Erweiterungen. Doch viele dieser kleinen Helfer neigen zu exzessiver Geschwätzigkeit und machen auch vor ... (Orginal - Story lesen...)

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 1.550 Seite 1.551 Seite 1.552 … Seite 1.584 Nächste Seite

WERBUNG

Kategorien

  • ANTIVIR
  • BROWSER
  • BÜRO-OFFICE
  • GRAFIK-BILD
  • WINDOWS

Neueste Beiträge

  • Windows 11 25H2 : la mise à jour est disponible mais apporte-t-elle vraiment quelque chose 2. September 2025
  • Ces fausses publicités peuvent cacher un dangereux malware Android, voici comment s’en protéger 1. September 2025
  • Ce mini PC sous Windows 11 Pro coûte 52€, et il fait parfaitement le job au quotidien 👌 1. September 2025
  • BVerfG rüttelt am „Staatstrojaner“: Grundrechte gegen digitale Überwachungsfantasien des Staates 1. September 2025
  • Windows 11 : Polémiques autour de la MAJ d’août et des SSDs endommagés 1. September 2025
  • Windows 11 et pannes de SSD : Microsoft disculpe sa mise à jour 1. September 2025
  • La version finale de Windows 11 25H2 est disponible 1. September 2025
  • Windows 11 25H2 est disponible, mais cette mise à jour est-elle vraiment indispensable 1. September 2025
  • Google Chrome : une faille critique signalée par l’IA 1. September 2025
  • Vivaldi will keine KI-Assistenten im Webbrowser implentieren 1. September 2025
  • Windows 11 pour 20 euros, c’est parfait pour TON nouveau PC de la rentrée 1. September 2025
  • Ce redoutable malware est de retour sur Android, et il veut vider votre compte en banque 1. September 2025

Schlagwörter

  • adobe
  • apple
  • apple safari
  • avira
  • bitdefender
  • datev
  • duckduckgo
  • eset
  • flash
  • google chrome
  • kaspersky
  • lexoffice
  • lexware
  • lightroom
  • microsoft edge
  • microsoft ie
  • mozilla firefox
  • norton
  • opera
  • photoshop
  • ransomware
  • reader
  • redstone
  • safari
  • sevdesk
  • spark
  • symantec
  • trojaner
  • virus
  • vivaldi
  • webbrowser
  • win10
  • windows 10
  • windows 10 insider
  • windows defender
  • windows defender malware
  • windows mobile
Datenschutzerklärung

Cookies

Diese Website verwendet Cookies: weiteres hier.